Neue Treppe am Bürgerzentrum

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   News

Das Kopfsteinpflaster der Treppe, die von der Bushaltestelle Telegrafenstraße hoch zum Nebeneingang des Bürgerzentrums und den Parkplätzen führt, musste ausgetauscht werden: Seit etwa einer Woche laufen die Bauarbeiten, um die Treppe aus den 80er Jahren wieder fit zu machen. „Die Stufen waren im Laufe der Jahre abgesackt und dazu kam es an einigen Stellen zu Stolperkanten“, sagt Harald Drescher, Leiter des Tiefbauamtes der Stadt. „Deshalb haben wir uns entschlossen, den Bereich neu zu gestalten, damit es sicherer wird und auch etwas ansehnlicher aussieht.“

Die neuen Treppenstufen sind schon eingebaut, jetzt kommt noch an beiden Seiten ein neues Geländer dazu, damit Passantinnen und Passanten sicher über die Treppenstufen vom Parkplatz auf die Telegrafenstraße kommen. Anschließend wird der Grünbereich auch neugestaltet. 

Parallel dazu finden auch gerade noch Bauarbeiten an der Nebentür zum Bürgerzentrum statt: Das Kopfsteinpflaster dort weicht einem Plattenbelag, um die Anlieferungen zum Großen Saal des Bürgerzentrums zu vereinfachen.

Etwa 35.000 Euro kostet die Neugestaltung des Treppenbereichs, um den Zugang vom Parkplatz zur Telegrafenstraße zu erleichtern.

 

Kontakt zur Meldung


H. Drescher

H.Drescher@­wermelskirchen.de 02196 710-660 Tiefbauamt Adresse | Öffnungszeiten |
Die neue Treppe am Bürgerzentrum
Die neue Treppe macht es Passantinnen und Passanten künftig deutlich einfacher, sicher von der Telegrafenstraße zu den Parkplätzen zu kommen. Fotos: Stadt Wermelskirchen / Kellermann
Die neue Treppe am Bürgerzentrum
Die neue Treppe macht es Passantinnen und Passanten künftig deutlich einfacher, sicher von der Telegrafenstraße zu den Parkplätzen zu kommen. Fotos: Stadt Wermelskirchen / Kellermann
Der Bereich am Seiteneingang des Bürgerzentrums Auch der
Auch der Bereich am Seiteneingang zum Großen Saal des Bürgerzentrums wird derzeit umgebaut und mit Plattenbelag versehen.