Hier sehen Sie eine Übersicht der vergangenen Pressemitteilungen der Stadtverwaltung aus den letzten Monaten und Jahren.

Pressearchiv 2019

Das Bergische Land ist von Trockenheit und Borkenkäfern extrem betroffen

|   Pressemitteilungen

Aufgrund der anhaltenden Forstarbeiten nach Borkenkäferbefall und Trockenheit kann es auf einigen Wanderwegen in den Naherholungsgebieten zu Beeinträchtigungen kommen. Da sich die dringend notwendigen Forstarbeiten in diesen Bereichen immer wieder verschieben, ist es leider nicht möglich, konkrete Abschnitte und Bereiche vorab zu benennen. Es kann immer wieder zu herabfallenden Ästen oder umfallenden Bäumen kommen. Sollten Sie den Wald betreten, bitten wir um besondere Aufmerksamkeit. Bei Ruhepausen oder an Orten mit längerer Verweildauer ist es wichtig nach oben zu schauen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass einige Wege aufgrund von Holzabfuhr gar nicht oder nur schwer begehbar sind. Die Hinweise von Förstern und Forstarbeitenden auf Sperrungen sind zu beachten und die Forstarbeiten nicht zu behindern.

Die dem Naturpark bekannten Beeinträchtigungen für die Wandernden können unter www.bergisches-wanderland.de eingesehen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis für die derzeitige Situation in unseren Wäldern. Weitere Informationen zum Thema Borkenkäfer gibt https://www.wald-und-holz.nrw.de/ .

 

Die Pressemitteilung verfügt über Links zu den Original-Fotos in hochauflöslichem Format. Sämtliche Nutzungsrechte (vgl. §§ 31 ff. UrhG) an den zur Verfügung gestellten Bildmaterialien liegen gemäß § 43 UrhG bei dem Oberbergischen Kreis. Der Oberbergische Kreis räumt Ihnen für Ihre Berichterstattung an den Bildmaterialien ein einfaches Nutzungsrecht gemäß § 31 Abs. 2 UrhG ein. Als Bildquellennachweis ist die Bezeichnung „Foto: OBK“ zu verwenden. Die zusätzliche Nennung einer natürlichen Person als Urheber gemäß § 13 Satz 2 UrhG entfällt, da diese Regelung in Anwendung des § 43 UrhG zurücktritt. Diese Regelung gilt nicht bei anders gekennzeichneten Bildquellen.

Kontakt zur Meldung


F. Leßke

F.Lesske@­wermelskirchen.de 02196 710-610 Amt für Stadtentwicklung Adresse | Öffnungszeiten |