Die Abfuhr der Weihnachtsbäume erfolgt wie in den Vorjahren in der 3. Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt die Abholung somit auf die Woche vom 17. bis 21. Januar 2022, so die Information der Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen.
Das bedeutet konkret: Die Tannenbäume in den Bezirken 1 und 6 werden am Montag, 17. Januar, abgeholt, in den Bezirken 2 und 7 am Dienstag, 18. Januar, die Bezirke 3 und 8 stehen am Mittwoch, 19. Januar, auf dem Plan, die Bezirke 4 und 9 am Donnerstag, 20. Januar, und Tannenbäume in den Bezirken 5 und 10 sollten am Freitag, 21. Januar, für die Abholung bereit sein.
Seit dieser Woche besteht für Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger übrigens die Möglichkeit, kostenlos bis zu 3 m³ Sperrmüll über den Wertstoffhof des BAV, Albert-Einstein-Straße 26-28, zu entsorgen. Zudem können wie bisher auch Elektrogroßgeräte und Kühlgeräte kostenfrei beim Wertstoffhof abgegeben werden. Dieser Service kann gebührenfrei zu den normalen Öffnungszeiten in Anspruch genommen werden. Diese sind bis März 2022: dienstags und donnerstags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr. Von April bis Oktober sind die Öffnungszeiten dann dienstags und donnerstags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr.
Zum Sperrmüll gehören sperrige Haushaltsgegenstände, die wegen ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen. Das sind beispielsweise Möbel, Regale, Betten, Matratzen, Teppiche, Wäschespinnen, Kinderwagen, Fahrräder oder Koffer. Was nicht in den Sperrmüll gehört ist beispielsweise Laminat, Müllsäcke, Wertstoffe, Autoteile, Gebäudeteile oder Bauschutt.
Wichtig: Die Gutscheine für gelbe Säcke werden am Jahresanfang an alle Haushalt per Postwurfsendung verteilt. Bei Rückfragen ist die telefonische Hotline der BWS in Engelskirchen unter 0800-4444229 zu erreichen.
Die Abfallkalender mit den Müllabfuhrterminen 2022 liegen seit Anfang Dezember 2021 im Rathaus und an den bekannten Ausgabestellen zur Abholung bereit.
Für Fragen steht die Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen unter der Rufnummer 02196/710-224 oder per E-Mail an abfall@wermelskirchen.de zur Verfügung.