Ihre direkte Möglichkeit mit Bürgermeisterin Marion Lück zu sprechen!
In der Bürgersprechstunde steht Bürgermeisterin Marion Lück für interessierte Bürgerinnen und Bürger und deren Fragen zur Verfügung. Sie will Probleme aus erster Hand erfahren und helfen, sie schnellstmöglich zu lösen.
Ziel der Bürgersprechstunde ist es, nicht nur von bürgernaher Verwaltung zu reden, sondern sie auch "da, wo der Schuh drückt" zu praktizieren.
Die Bürgersprechstunden finden i.d.R. jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr im Büro der Bürgermeisterin (R. 1.27) statt.
Damit unnötige Wartezeiten vermieden werden und die verfügbare Zeit optimal ausgenutzt wird, ist es hilfreich, wenn Interessenten ihr Anliegen vorab online, schriftlich oder telefonisch anmelden, um eine optimale Vorbereitung der Bürgersprechstunden zu ermöglichen.
Außerdem wird empfohlen, eventuell vorhandene Unterlagen im Vorfeld zu übermitteln, um die Qualität der Beratung zu erhöhen. Gegenstand der Bürgersprechstunde sind ausschließlich Einzelanliegen der Bürgerinnen und Bürger in städtischen Angelegenheiten.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie selbstverständlich auch weitere Gesprächstermine vereinbaren. Bitte rufen Sie hierzu unter der Rufnummer 02196/710-181 das Vorzimmer, Frau Etzenbach, an.
Die nächsten Bürgersprechstunden sind wie folgt terminiert:
Termin | Ort |
---|---|
11.01.2023 | Büro der Bürgermeisterin, Raum 1.27, Telegrafenstraße 29/33, Wermelskirchen |
28.02.2023 | Büro der Bürgermeisterin, Raum 1.27, Telegrafenstraße 29/33, Wermelskirchen |
23.03.2023 | Büro der Bürgermeisterin, Raum 1.27, Telegrafenstraße 29/33, Wermelskirchen |
12.04.2023 | Büro der Bürgermeisterin, Raum 1.27, Telegrafenstraße 29/33, Wermelskirchen |
17.05.2023 | Büro der Bürgermeisterin, Raum 1.27, Telegrafenstraße 29/33, Wermelskirchen |
21.06.2023 | Büro der Bürgermeisterin, Raum 1.27, Telegrafenstraße 29/33, Wermelskirchen |