Bürger fahren für Bürger
Nach diesem Wahlspruch betreiben Bürgerbusvereine eine ehrenamtliche Arbeit zur Personenbeförderung nach den Gesetzen des "Öffentlichen Personennahverkehrs" (ÖPNV). Das Land NRW unterstützt die Vereine durch Zuschüsse zur Fahrzeugbeschaffung und zur Verwaltung. Es gibt zurzeit ca. 100 Bürgerbusvereine in NRW. Sie sind in der Dachorganisation PRO BÜRGERBUS NRW e.V. zusammengeschlossen. Bürgerbusse sind keine Konkurrenz zu den großen Verkehrsgesellschaften - sie sind eine Ergänzung.
Unser Verein wurde im Mai 1999 mit dem Ziel gegründet, für einige Stadtbereiche, die von den regionalen Nahverkehrsgesellschaften wirtschaftlich nicht bedient werden können, die Personenbeförderung einzurichten.
Der Rat der Stadt gab hierzu im Oktober 2000 die nach den Vorgaben der Landesregierung notwendige Zusage. Für die Übernahme der verkehrstechnischen Verantwortung wurde mit der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Februar 2001 der Vertrag unterzeichnet. Der Fahrbetrieb wurde im August 2001 aufgenommen. Wir befördern aktuell ca. 7.400 Fahrgäste pro Jahr.
Der Verein hat zurzeit 165 Mitglieder. Davon stehen ca. 34 ehrenamtlich tätige Fahrerinnen und Fahrer aktiv für den Fahrbetrieb zur Verfügung.
Wir bemühen uns um ein lebendiges Vereinsleben. Wir bieten allen Mitgliedern die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen an. Die Fahrerinnen und Fahrer treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat zum Erfahrungsaustausch.
Der Bürgerbus ist ein Kleinbus mit 8 Fahrgastplätzen. Er wird von der RVK zur Verfügung gestellt. Als Linie 264 bedienen wir auf konzessionierter Strecke 48 Haltestellen. Wir befördern alle Personen von jung bis alt.
Der Fahrplan ist so abgestimmt, dass Umsteigemöglichkeiten wahrgenommen werden können. Wir bemühen uns, das Angebot an aktuelle Fahrgastbedürfnisse anzupassen. Der Fahrpreis beträgt ab Januar 2019 2,50 €. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Die beim Einsteigen gelöste Fahrkarte gilt für eine zusammenhängende Nutzung bis zum Aussteigen (maximal beide Runden).
Passive Mitgliedschaften (Einzelpersonen) unterstützen unser soziales Engagement und helfen mit, die Betriebskosten des Busses zu decken. Wir brauchen Sie! Der Beitrag beträgt 15,00 € /Jahr.
Passive Mitgliedschaften (Firmen) unterstützen unser soziales Engagement und helfen mit, die Betriebskosten des Busses zu decken. Wir brauchen Sie! Der Beitrag beträgt 24,00 € /Jahr.
Aktive Mitgliedschaften sind uns als Fahrerin oder Fahrer beitragsfrei willkommen. Sie benötigen hierzu den Personenbeförderungsschein, den Sie unter bestimmten Voraussetzungen bei uns kostenlos erwerben können.
Bei Interesse füllen Sie bitte den entsprechenden Aufnahmeantrag aus und senden diese unterschrieben an:
Bürgerbusverein Wermelskirchen e.V.
Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen