Flächenangaben (Stand 2013)
(Auszug aus der Landesdatenbank NRW)
Größe des Stadtgebietes 7.479,93 ha
nach Flächennutzung u.a.:
Gebäude- und Freifläche: 946,30 ha
davon Wohnfläche: 591,45 ha
davon Industrie- u. Gewerbefläche: 97,24 ha
Betriebsfläche: 11,58 ha
Verkehrsfläche: 392,10 ha
davon Straßen: 268,27 ha
Erholungsfläche: 126,75 ha
davon Grünanlagen: 102,72 ha
Waldfläche: 3094,52 ha
Landwirtschaftsfläche: 2595,67 ha
Wasserfläche: 278,85 ha
Grundbesitz der Stadt Wermelskirchen in %, Stand 2021 (Kämmerei/Liegenschaften)
Hof-und Gebäudeflächen: 4,48 % (48 ha)
Grünland, Wiesen, Gartenland: 10,45 % (112 ha)
Straßen und Wege: 18,40 % (197 ha)
Wald, Holzung: 59,53 % (638 ha)
Wasserfläche: 0,47% (5 ha)
Unland: 0,18 % (1 ha)
öffentliche Grünanlagen: 0,68 % (7 ha)
Sport- u. Spielplätze, Badeanstalten: 1,45 % (15 ha)
Friedhöfe: 1,70 % (18 ha)
Erbbaurechte: 2,60 % (27 ha)
Gesamtfläche in ha: 1072 ha
Angaben d. Ordnungsamtes, Stand 2021
Anzahl der Wohngeldanträge: 536 (728.149,58 € Gesamtauszahlungsbetrag)
Anzahl der Anträge auf Mietzuschuss: 506 (681.597,58 € Auszahlungsbetrag)
Anzahl der Anträge auf Lastenzuschuss für Eigenheime: 30 (46.552,00 € Auszhlaungsbetrag)
Angaben d. Ordnungsamtes, Stand 2021
Gewerbean-/ummeldungen: 406
Gewerbeabmeldungen: 262
Gewerberegisterauskünfte: 235
Konzessionierte Gaststättenbetriebe: 61
Übernahmen wurden konzessioniert: 3
Erteilung von Gestattungen: 8
Baugenehmigungen / Stand 2021, Angaben d. Amtes f. Stadtentwicklung/Bauordnung
neu errichtete Wohngebäude und Baumaßnahmen an den Wohngebäuden: 159
Nichtwohngebäude einschl. Baumaßnahmen: 33
Wohn- und Nichtwohngebäude einschl. Baumaßnahmen von Privat: 192
Abgang ganzer Wohngebäude und Nichtwohngebäude: 0
Nutzungsänderungen: 31
genehmigte Werbeanlagen: 6
genehmigte Bauvoranfragen: 38
Bodenverkehrsgenehmigungen, Teilungsanträge: 16
Gebäude zum Jahresende 2021 (Zahlen aus 2020): 12.532 (12.340)
Friedhofswesen (Stand 2021), Angaben d. Tiefbauamtes
Stadtfriedhof: 45.817 qm
Waldfriedhof: 82.174 qm
Friedhof Dabringhausen: 19.406 qm
Friedhof Neuenhaus: 11.857 qm
Friedhof Hünger: 10.234 qm
Beisetzungen insgesamt auf allen Friedhöfen: 353: (davon: 72 neue Urnenwahlgräber, 57 alte Urnenwahlgräber,
38 neue Wahlgräber, 47 alte Wahlgräber, 1 Urnengrab im Wahlgrab,
28 anonyme Urnengräber)
Kriegsgräber insgesamt: 135 (davon: 88 auf Stadtfriedhof, 29 auf FH Hünger, 14 auf FH Neuenhaus, 4 auf FH Dabringh.)
Trauerhallenbenutzung/Trauerraum: 183/1
Müll (Stand 2021), Angaben d. Kämmerei/Abfallberatung
Anzahl der Mülltonnen: 29.979
Anzahl der Müllgroßbehälter: 599
Hausmüll in Tonnen/Hausmüll je Einwohner in Tonnen: 4.888,14 t / 0,14 t
Sperrmüll in Tonnen/Sperrmüll je Einwohner in Tonnen: 1.062,80 t / 0,03 t
Anzahl Standorte Depotcontainer Altglas im Stadtgebiet: 41
Anzahl Standorte Depotcontainer Altkleider BAV: 24
Anzahl Standorte Altkleiderboxen des Deutschen Roten Kreuzes im Stadtgebiet: 11
Anzahl Standorte Altbatterieboxen im Stadtgebiet: 4
Anzahl Standorte Elektrokleingerätecontainer: 3
Wasser-/Gasversorgung (Angaben der BEW) Stand 2017
Länge des Wasserleitungsnetzes in km: 222,072
Anzahl der Wasserhausanschlüsse: 6.587
Anzahl der Wasserzähler: 7.003
Wasserabgabe in cbm (Mengenangabe in Millionen): 1,452
Länge des Gasleitungsnetzes in km: 280,758
Anzahl der Gashausanschlüsse: 6.073
Anzahl der Gaszähler: 7.352
Gasabgabe in kWh (Mengenangabe in Millionen): 156,754
letzte (Teil-) Aktualisierung: 02.03.2022