Der Rat der Stadt Wermelskirchen hat im Juni 2020 beschlossen an dem Landesprogramm „Heimat-Preis NRW“ teilzunehmen, um damit ehrenamtliches Engagement zu fördern, die das Ziel haben:
Möglich wird die Verleihung und die damit verbundene finanzielle Unterstützung durch die Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“.
Zum zweiten Mal wurde in Wermelskirchen der Heimat-Preis NRW verliehen. Beworben haben sich Vereine und Organisationen, die mit ihrem bürgerlichen Engagement für einen großen gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Funktionieren des Gemeinwesens einen wichtigen Beitrag leisten. Eine Jury wählte unter den 12 Bewerbungen aus den Bereichen Sport, Kultur, Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe 3 Preisträger und -trägerinnen aus.
Der mit insgesamt 5.000 € dotierte Heimat-Preis NRW wurde am 08. Dezember 2021 in einem kleinen feierlichen Rahmen vergeben:
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Heimat-Preis NRW der Stadt Wermelskirchen verliehen.
Teilnahmeberechtigt waren alle ehrenamtlich tätigen Vereine und Initiativen, die sich mit dem Thema Heimat beschäftigen und sich bis spätestens 15. November 2020 an der Teilnahme beworben hatten.
Unter den dreizehn eingereichten Bewerbungen wurde von der Bewertungsjury unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte drei Preisträger ermittelt:
Der mit insgesamt 5.000 € dotierte Heimat-Preis NRW wurde am 05. Dezember 2020 in einem feierlichen Rahmen vergeben