Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres

In Anerkennung außergewöhnlicher sportlicher Leistung oder in Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit für den Sport, ehrt die Stadt Personen oder Mannschaften mit der Verleihung einer Ehrenurkunde. (Richtlinien der Stadt Wermelskirchen über Ehrungen für sportliche Erfolge vom 01.08.2019)

Impressionen

Sportlerin des Jahres

  • 2017 Judoka Karin Seide
  • 2018 Übungsleiterin bei WTV und TUS, Waltraud Klein
  • 2019 Diskuswerferin Marike Steinacker
  • 2021 Skifahrerin Romina Ramspott
  • 2022 Schachspielerin Arwen Steinhaus

 

Sportler des Jahres

  • 2017 Judoka Ben Musaeus
  • 2018 Schwimmer Yannis Merlin Willim
  • 2019 Handballspieler Eloy Morante Maldondo
  • 2021 Judoka Luke Cabecana
  • 2022 Tennisspieler Andrew Lux

 

Mannschaft des Jahres

  • 2017 Damenmannschaft des Judoclubs JC Wermelskirchen
  • 2018 Tura Pohlhausen
  • 2019 Förderverein des Freibades Dabringhausen
  • 2021 Förderverein SSV Dhünn
  • 2022 ArcheRY Bogenprojekt von alpha e.V.

 

Sonderehrung für außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz im Bereich des Sports:

  • 2019 Monika Steinke, für ihren langjährigen Vorsitz des Turn- und Gymnastikverein Dhünn (TGVD)
  • 2019 Edgar Müller, für seine Vorstandstätigkeit im SV 09/35 Wermelskirchen und im Förderverein der Nullneuner
  • 2021 Stephan Becker, Obmann des SSVB, für seinen Einsatz für das Sportabzeichen
  • 2021 Sabine Lang, SV 09/35, für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin
  • 2022 Rainer Engels, für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Schachverein
  • 2022 Klaus Engels, langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Stadtsportbund und WTV