Ein vielfältiges Vereinsleben bereichert die Stadt und zeigt das große Engagement der Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger. Für Interessenten gibt die nachstehenden Vereinsliste einen Überblick über das vielfältige Angebot aus den Bereichen Sport, Kultur, Natur und Soziales für alle Altersgruppen und Vorlieben.
Die nachfolgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und der Inhalt beruht auf den Angaben der Vereine. Für einen Neueintrag, Änderung oder Ergänzung zur Vereinsliste ist der Datenerhebungsbogen der Stabsstelle Bürgerliches Engagement einzureichen.
Vorsitzende/-r: Christoph Leyhausen
Hier finden in der Regel die Badmintonspiele, Handball und Turnen / Fitness statt.
Adresse:
Mehrzweckhalle Dabringhausen
An der Mehrzweckhalle 1
42929 Wermelskirchen-Dabringhausen
Die Mehrzweckhalle verfügt über mehrere Eingänge. Der Eingang für die Sportlerinnen und Sportler befindet sich ganz oben, oberhalb des zweiten Parkplatzes an der linken Seite des Gebäudes.
Hier finden die Trainingseinheiten- und Heimspiele der Fußballer (Senioren / Junioren) statt.
Adresse:
Höferhof 50
42929 Wermelskirchen-Dabringhausen
Von Wermelskirchen kommend erreicht man den Sportplatz wie folgt:
Nach der Ortsdurchfahrt Arnzhäuschen die erste Möglichkeit links abbiegen. Danach die erste Straße (Höferhof) wieder links und nach ca. 400 Metern rechts abbiegen. Dem Straßenverlauf folgend erreicht man den Sportplatz.
Hier wird Tennis trainiert und gespielt.
Adresse:
Höferhof 50
42929 Wermelskirchen-Dabringhausen
Die Tennisanlage mit drei Plätzen befindet sich nach dem Eingang auf dem Sportplatz auf der linken Seite hinter dem Kunstrasenplatz.
Hier befindet sich die Geschäftsstelle des DTVs.
Adresse:
Asterweg 28
42929 Wermelskirchen-Dabringhausen
Öffnungszeiten: dienstags, 19:00 bis 20:00 Uhr
Von Wermelskirchen kommend erreicht man das Vereinsheim wie folgt: Nach der Ortsdurchfahrt Arnzhäuschen der Straße folgen und nach der Fußgängerampel rechts abbiegen. Nach ca. 150 Metern links abbiegen und dem Straßenverlauf folgen. Nach ca. 250 Metern erreicht man auf der rechten Seite das Vereinsheim.
Kontakt:
Telefon: 02193-3026
vorstand@dabringhauser-tv.de
www.dabringhauser-tv.de
Aufnahme in die städtische Vereinsliste
Für die städtische Homepage können sich Vereine, Selbsthilfegruppen, Organisationen und Initiativen erfassen lassen.
Ergänzungen und Änderungen nimmt die Koordinierungsstelle für bürgerliches Engagement entgegen.