Ein vielfältiges Vereinsleben bereichert die Stadt und zeigt das große Engagement der Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger. Für Interessenten gibt die nachstehenden Vereinsliste einen Überblick über das vielfältige Angebot aus den Bereichen Sport, Kultur, Natur und Soziales für alle Altersgruppen und Vorlieben.
Die nachfolgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und der Inhalt beruht auf den Angaben der Vereine. Für einen Neueintrag, Änderung oder Ergänzung zur Vereinsliste ist der Datenerhebungsbogen der Stabsstelle Bürgerliches Engagement einzureichen.
Vorsitzende/-r: Norbert Drekopf
Allen Vorurteilen zum Trotz: In Nordrhein-Westfalen gibt es weitläufige Kulturlandschaften, die sich durch großen Artenreichtum der Wildtiere auszeichnen. Die Jäger im Landesjagdverband bemühen sich mit persönlichem und finanziellen Einsatz darum, diesen Zustand zu erhalten oder zu verbessern, damit auch unsere Kinder die Chance haben, Hasen und Hirsche, Rehe und Rebhühner sehen zu können.
Aufnahme in die städtische Vereinsliste
Für die städtische Homepage können sich Vereine, Selbsthilfegruppen, Organisationen und Initiativen erfassen lassen.
Ergänzungen und Änderungen nimmt die Koordinierungsstelle für bürgerliches Engagement entgegen.