Ein vielfältiges Vereinsleben bereichert die Stadt und zeigt das große Engagement der Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger. Für Interessenten gibt die nachstehenden Vereinsliste einen Überblick über das vielfältige Angebot aus den Bereichen Sport, Kultur, Natur und Soziales für alle Altersgruppen und Vorlieben.
Die nachfolgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und der Inhalt beruht auf den Angaben der Vereine. Für einen Neueintrag, Änderung oder Ergänzung zur Vereinsliste ist der Datenerhebungsbogen der Stabsstelle Bürgerliches Engagement einzureichen.
Vorsitzende/-r: Michael Schöpp
Bereits 1908 gegründet ist der TC Grün-Weiss 08 Wermelskirchens ältester Tennisclub.
Die Anlage liegt mit ihren 6 Sandplätzen plus Tenniswand und einem bewirteten Clubhaus mitten im Grünen und doch zentral im Stadtgebiet von Wermelskirchen.
Derzeit rund 200 Mitglieder finden hier ideale Bedingungen für den Tennissport und ein ansprechendes Umfeld für geselliges Beisammensein im Anschluß an das Match.
Wir gehören dem Tennisverband Mittelrhein an und sind dort aktuell mit 7 Erwachsenen- und 3 Jugendmannschaften gemeldet.
Unsere Clubtrainerin bietet für Spieler aller Alters- und Leistungsklassen ein hochwertiges und engagiertes Training.
Egal ob als Gast oder als potentielles neues Mitglied – im TC Grün-Weiss sind Sie immer willkommen!
Aufnahme in die städtische Vereinsliste
Für die städtische Homepage können sich Vereine, Selbsthilfegruppen, Organisationen und Initiativen erfassen lassen.
Ergänzungen und Änderungen nimmt die Koordinierungsstelle für bürgerliches Engagement entgegen.