Allgemeines, Lage und Erreichbarkeit
Der Waldfriedhof ist mit 11 ha der größte und jüngste Friedhof der Stadt Wermelskirchen, erste Bestattungen fanden im Jahre 1963 statt. Kennzeichnend für den Waldfriedhof sind die großzügig angelegten Grab- und Grünflächen.
Adresse:
Vorm Eickerberg
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196/97 39 05 und 88 88 01
Busverbindung: Fahrplan
Haltestelle: Waldfriedhof
Linie: Bürgerbus 264
Architektonisch wurde bei der Anlegung des Friedhofes darauf geachtet, dass durch strenge Gestaltungsvorschriften hinsichtlich von Grabmalen und Grabstätten, ein einheitlicher Gesamteindruck entsteht, der den Waldcharakter dieses Friedhofes unterstreicht und prägt. Der Waldfriedhof wurde weitestgehend in seiner natürlichen Umgebung einbezogen. Bei der Erstellung des Friedhofes wurden hauptsächlich Steine und Gehölze verwandt, die im Bergischen Land beheimatet sind. Aufgrund steigender Bestattungszahlen und knapper werdender Bestattungsflächen auf dem Stadtfriedhof mussten die Friedhofsflächen des Waldfriedhofes in den 70 ziger und 80 ziger Jahren zweimal erweitert werden.
Grabarten
Besonderheiten
Auszug aus den §§ 19 und 22 der Friedhofsordnung
Besondere Gestaltungsvorschriften des Waldfriedhofes