Der Jugendfreizeitpark an der Balkantrasse


 

Endlich konnte der Jugendfreizeitpark in Wermelskirchen für die Nutzung freigegeben werden: Seit dem 03. September 2021 können Skaterinnen und Skater über die Anlage flitzen und Jung und Alt die Multifunktionsfläche ausprobieren.

Die offizielle Eröffnung des Jugendfreizeitparks findet am Sonntag, 1. Mai, um 14 Uhr statt! Bürgermeisterin Marion Lück, der ehemalige Bürgermeister Rainer Bleek und Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, werden das Areal feierlich einweihen.

Der Jugendfreizeitpark ist das erste Projekt des IEHKs Wermelskirchener Innenstadt 2030, das fertig gestellt, für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar das Stadtbild prägt und die Freizeitmöglichkeiten aufwertet. Durch seine Lage an der Balkantrasse ist die Fläche nicht nur für Jugendliche aus Wermelskirchen, sondern auch für überregionale Besucherinnen und Besucher erreichbar und ist damit eine Perle an der Radstrecke.

Ausgestattet ist die Anlage mit einer Multifunktionsfläche für unterschiedliche Sportarten mit und ohne Fahrgerät, einer Bowl, mehreren Plateaus, einer Rail Bank und anderen Hindernissen. Damit kommen u.a. Skater und Stuntscooter Fahrer voll auf ihre Kosten. Begleitet wird die Fläche von der Jugendförderung der Stadt Wermelskirchen, die auch regelmäßig organisierte Veranstaltungen anbieten wird.

Der Rat der Stadt Wermelskirchen hatte in seiner Sitzung am 16.12.2019 den Bau des Jugendfreizeitparks als erste umzusetzende Maßnahme des IEHKs beschlossen. Die Realisierung des Projektes wurde mit Mitteln der Städtebauförderung (70%) und der finanziellen Unterstützung Dritter (30% Spenden) ermöglicht.


Unsere Facebookseite