Zur Fortentwicklung ihrer vielfältigen Aufgaben wie städtische Bauleitplanung, Straßenausbau usw. benötigt die Stadt Wermelskirchen regelmäßig Grundstücke, die im Rahmen von Grundstückskauf- oder -tauschgeschäften erworben werden.
Ziel ist es stets, attraktive Gewerbegebiete für Investoren und Wohnbauflächen für den privaten Grundstückserwerb anbieten zu können.
Zur Fortentwicklung ihrer vielfältigen Aufgaben wie städtische Bauleitplanung, Straßenausbau usw. benötigt die Stadt Wermelskirchen regelmäßig Grundstücke, die im Rahmen von Grundstückskauf- oder -tauschgeschäften erworben werden.
Ziel ist es stets, attraktive Gewerbegebiete für Investoren und Wohnbauflächen für den privaten Grundstückserwerb anbieten zu können.
Zur Fortentwicklung ihrer vielfältigen Aufgaben wie städtische Bauleitplanung, Straßenausbau usw. benötigt die Stadt Wermelskirchen regelmäßig Grundstücke, die im Rahmen von Grundstückskauf- oder -tauschgeschäften erworben werden.
Ziel ist es stets, attraktive Gewerbegebiete für Investoren und Wohnbauflächen für den privaten Grundstückserwerb anbieten zu können.
Zur Fortentwicklung ihrer vielfältigen Aufgaben wie städtische Bauleitplanung, Straßenausbau usw. benötigt die Stadt Wermelskirchen regelmäßig Grundstücke, die im Rahmen von Grundstückskauf- oder -tauschgeschäften erworben werden.
Ziel ist es stets, attraktive Gewerbegebiete für Investoren und Wohnbauflächen für den privaten Grundstückserwerb anbieten zu können.
M.
Luhde
Liegenschaftswesen
M.
Rachuy
Liegenschaftswesen
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
M.
Luhde
Liegenschaftswesen
M.
Rachuy
Liegenschaftswesen
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
M.
Luhde
Liegenschaftswesen
M.
Rachuy
Liegenschaftswesen
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
M.
Luhde
Liegenschaftswesen
M.
Rachuy
Liegenschaftswesen
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
Zur Fortentwicklung ihrer vielfältigen Aufgaben wie städtische Bauleitplanung, Straßenausbau usw. benötigt die Stadt Wermelskirchen regelmäßig Grundstücke, die im Rahmen von Grundstückskauf- oder -tauschgeschäften erworben werden.
Ziel ist es stets, attraktive Gewerbegebiete für Investoren und Wohnbauflächen für den privaten Grundstückserwerb anbieten zu können.