Sie haben Fragen oder Anregungen zur Wermelskirchener Kommunalpolitik oder zur Verwaltung? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten? Bitte wählen Sie aus, in welcher Angelegenheit Sie sich an uns wenden möchten, die Ansprechpartnerinnen der einzelnen Dezernate helfen Ihnen gerne weiter.
Eine genau Aufteilung der Dezernate finden Sie hier>>>
Für die Bürgerinnen und Bürger ergeben sich hierdurch folgende Vorteile:
Transparenz und Nachvollziehbarkeit nach außen
Bessere Qualität und höhere Verlässlichkeit der Leistungen
Bessere Abstimmung von Leistungen auf die Wünsche und den Bedarf der Kundinnen und Kunden
Zusammenfassende Klammer aller Aktivitäten im Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt Wermelskirchen
N.
Schäfer
Vorzimmer Technischer Beigeordneter
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
N.
Schäfer
Vorzimmer Technischer Beigeordneter
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
Geschäftsstelle Jugendamt
Geschäftsstelle
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
Sie haben Fragen oder Anregungen zur Wermelskirchener Kommunalpolitik oder zur Verwaltung? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten? Bitte wählen Sie aus, in welcher Angelegenheit Sie sich an uns wenden möchten, die Ansprechpartnerinnen der einzelnen Dezernate helfen Ihnen gerne weiter.
Eine genau Aufteilung der Dezernate finden Sie hier>>>
Für die Bürgerinnen und Bürger ergeben sich hierdurch folgende Vorteile:
Transparenz und Nachvollziehbarkeit nach außen
Bessere Qualität und höhere Verlässlichkeit der Leistungen
Bessere Abstimmung von Leistungen auf die Wünsche und den Bedarf der Kundinnen und Kunden
Zusammenfassende Klammer aller Aktivitäten im Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt Wermelskirchen