In der Stadt Wermelskirchen befinden sich 19 Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung von verschiedenen Trägern. Von den 19 Einrichtungen sind 5 von der evangelischen Kirche, 7 in städtischer Trägerschaft, eine von der katholischen Kirche, eine vom Deutschen Roten Kreuz , eine von der Johanniter-Unfall-Hilfe und zwei von der Lebenshilfe Service gGmbH, eine Elterninitiative und eine von KitaConcept.
Die Einrichtungen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet und sind grundsätzlich für die Kinder aller Wermelskirchener Bürger offen. Eltern haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen wöchentlichen Betreuungszeiten zu wählen und zwar 25 Std./Woche, 35 Std./Woche und 45 Std./Woche. Diese Wahlmöglichkeit ist in allen 19 Einrichtungen möglich. Unabhängig von dem vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingent werden von den Kindertageseinrichtungen die Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit gewährleistet.
Informationen über pädagogische Konzepte, freie Plätze etc. erhalten Sie in der jeweiligen Einrichtung.
Weitere Informationen zu Kindergärten finden Sie hier>>>
In der Stadt Wermelskirchen befinden sich 19 Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung von verschiedenen Trägern. Von den 19 Einrichtungen sind 5 von der evangelischen Kirche, 7 in städtischer Trägerschaft, eine von der katholischen Kirche, eine vom Deutschen Roten Kreuz , eine von der Johanniter-Unfall-Hilfe und zwei von der Lebenshilfe Service gGmbH, eine Elterninitiative und eine von KitaConcept.
Die Einrichtungen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet und sind grundsätzlich für die Kinder aller Wermelskirchener Bürger offen. Eltern haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen wöchentlichen Betreuungszeiten zu wählen und zwar 25 Std./Woche, 35 Std./Woche und 45 Std./Woche. Diese Wahlmöglichkeit ist in allen 19 Einrichtungen möglich. Unabhängig von dem vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingent werden von den Kindertageseinrichtungen die Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit gewährleistet.
Informationen über pädagogische Konzepte, freie Plätze etc. erhalten Sie in der jeweiligen Einrichtung.
Weitere Informationen zu Kindergärten finden Sie hier>>>
In der Stadt Wermelskirchen befinden sich 19 Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung von verschiedenen Trägern. Von den 19 Einrichtungen sind 5 von der evangelischen Kirche, 7 in städtischer Trägerschaft, eine von der katholischen Kirche, eine vom Deutschen Roten Kreuz , eine von der Johanniter-Unfall-Hilfe und zwei von der Lebenshilfe Service gGmbH, eine Elterninitiative und eine von KitaConcept.
Die Einrichtungen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet und sind grundsätzlich für die Kinder aller Wermelskirchener Bürger offen. Eltern haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen wöchentlichen Betreuungszeiten zu wählen und zwar 25 Std./Woche, 35 Std./Woche und 45 Std./Woche. Diese Wahlmöglichkeit ist in allen 19 Einrichtungen möglich. Unabhängig von dem vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingent werden von den Kindertageseinrichtungen die Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit gewährleistet.
Informationen über pädagogische Konzepte, freie Plätze etc. erhalten Sie in der jeweiligen Einrichtung.
Weitere Informationen zu Kindergärten finden Sie hier>>>
In der Stadt Wermelskirchen befinden sich 19 Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung von verschiedenen Trägern. Von den 19 Einrichtungen sind 5 von der evangelischen Kirche, 7 in städtischer Trägerschaft, eine von der katholischen Kirche, eine vom Deutschen Roten Kreuz , eine von der Johanniter-Unfall-Hilfe und zwei von der Lebenshilfe Service gGmbH, eine Elterninitiative und eine von KitaConcept.
Die Einrichtungen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet und sind grundsätzlich für die Kinder aller Wermelskirchener Bürger offen. Eltern haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen wöchentlichen Betreuungszeiten zu wählen und zwar 25 Std./Woche, 35 Std./Woche und 45 Std./Woche. Diese Wahlmöglichkeit ist in allen 19 Einrichtungen möglich. Unabhängig von dem vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingent werden von den Kindertageseinrichtungen die Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit gewährleistet.
Informationen über pädagogische Konzepte, freie Plätze etc. erhalten Sie in der jeweiligen Einrichtung.
Weitere Informationen zu Kindergärten finden Sie hier>>>
M.
Rinner
Verwaltung Jugendförderung, Verwaltung der städt. Kitas, Betreuung Little Bird
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
S.
Faubel
Fachberatung Kindertageseinrichtung
Öffnungszeit Faubel
Dienstag
08.30 - 13.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 13.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 13.00 Uhr
Freitag
08.30 - 13.00 Uhr
M.
Rinner
Verwaltung Jugendförderung, Verwaltung der städt. Kitas, Betreuung Little Bird
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
M.
Rinner
Verwaltung Jugendförderung, Verwaltung der städt. Kitas, Betreuung Little Bird
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
In der Stadt Wermelskirchen befinden sich 19 Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung von verschiedenen Trägern. Von den 19 Einrichtungen sind 5 von der evangelischen Kirche, 7 in städtischer Trägerschaft, eine von der katholischen Kirche, eine vom Deutschen Roten Kreuz , eine von der Johanniter-Unfall-Hilfe und zwei von der Lebenshilfe Service gGmbH, eine Elterninitiative und eine von KitaConcept.
Die Einrichtungen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet und sind grundsätzlich für die Kinder aller Wermelskirchener Bürger offen. Eltern haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen wöchentlichen Betreuungszeiten zu wählen und zwar 25 Std./Woche, 35 Std./Woche und 45 Std./Woche. Diese Wahlmöglichkeit ist in allen 19 Einrichtungen möglich. Unabhängig von dem vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingent werden von den Kindertageseinrichtungen die Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit gewährleistet.
Informationen über pädagogische Konzepte, freie Plätze etc. erhalten Sie in der jeweiligen Einrichtung.
Weitere Informationen zu Kindergärten finden Sie hier>>>