Die Stadt Wermelskirchen beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund der vielseitigen Aufgabenstellung kommen dabei Beschäftigte aus unterschiedlichen Berufsgruppen zum Einsatz, z.B..
Die administrativen Aufgaben des Personalmanagements werden im Sachgebiet Personal wahrgenommen. Hierzu gehören im Einzelnen:
Die Stadt Wermelskirchen beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund der vielseitigen Aufgabenstellung kommen dabei Beschäftigte aus unterschiedlichen Berufsgruppen zum Einsatz, z.B..
Die administrativen Aufgaben des Personalmanagements werden im Sachgebiet Personal wahrgenommen. Hierzu gehören im Einzelnen:
M.
Weidner
Sachgebietsleiter 10.3, Stellvertretender Amtsleiter, Bearbeitung allgemeiner und grundsätzlicher personalwirtschaftlicher und personalrechtlicher Angelegenheiten
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
M.
Weidner
Sachgebietsleiter 10.3, Stellvertretender Amtsleiter, Bearbeitung allgemeiner und grundsätzlicher personalwirtschaftlicher und personalrechtlicher Angelegenheiten
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
Die Stadt Wermelskirchen beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund der vielseitigen Aufgabenstellung kommen dabei Beschäftigte aus unterschiedlichen Berufsgruppen zum Einsatz, z.B..
Die administrativen Aufgaben des Personalmanagements werden im Sachgebiet Personal wahrgenommen. Hierzu gehören im Einzelnen: