K.
Kellermann
Pressestelle, Internet & Intranet
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
Was erwarten Sie als Bürgerin oder Bürger von Ihrer Verwaltung? Sie erwarten zu Recht, dass Ihr Anliegen schnell, nachvollziehbar und möglichst in Ihrem Sinne erledigt wird. Oft haben Sie es dabei mit mehr als einer Verwaltung zu tun. Wäre es da nicht wünschenswert, dass in diesen Verwaltungen der Service in einheitlicher Qualität geleistet wird?
Seit vielen Jahren unternehmen die Verwaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis große Anstrengungen, ihre Dienstleistungen in einer modernen und kundenorientierten Form anzubieten. So gibt es zum Beispiel die Vor-Ort Angebote in den Servicebüros und den Jugendhilfebüros, Kooperationen in Genehmigungsverfahren, gemeinsame digitale Onlineangebote sowie aktuelle Informationen zu den wichtigsten Dienstleistungen - um nur einige der Arbeitsfelder zu nennen. Um diese Zusammenarbeit im Sinne unserer Kundinnen und Kunden stetig und nachhaltig zu verbessern gründen die Verwaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis den
Dem Serviceverbund gehören die Städte Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Overath, Rösrath, Wermelskirchen und die Gemeinden Kürten, Odenthal, sowie die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises an. Die entsprechenden Regelungen wurden in einem Handbuch zusammengefasst. Klicken Sie dafür auf den nachfolgenden Link.