Pflegende Angehörige können zu ihrer Entlassung auf zahlreiche gesetzlich geregelte Ansprüche zurückgreifen:
Die Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises berät zu Leistungen der Pflegekasse.
Die städtische Fachstelle "Älter werden" berät zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege.
Um Krisensituationen zu überstehen oder um Überforderungen zu vermeiden stehen zahlreiche Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige zur Verfügung:
Der Austausch in einer Pflegeselbsthilfegruppe kann hilfreich sein. In Wermelskirchen trifft sich der "Gesprächskreis Pflegender Angehörige" regelmäßig im Haus der Begegnung. Ansprechperson: Katharina Sachser, Telefon: 02196/8 96 68
An dieser Stelle werden aktuelle Information des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz veröffentlicht:
Unterstützung im Pflegealltag: Kurse für Pflegende Angehörige