Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten des Quellenbads.
Zum 48. Mal rufen die Verkehrs- und Verschönerungsvereine (VVV) Wermelskirchen, Dhünn und Dabringhausen sowie die Stadt Wermelskirchen zur Aktion...
Stadt und der Tierschutzverein Wermelskirchen stehen in den Startlöchern für das gemeinsame Projekt, die Stadttauben zu gegebener Zeit in ein neues...
Die offene Sprechstunde des Bürgerbüros findet kommende Woche erst ab 15 Uhr statt.
Es geht wieder los:vom 29. Mai bis zum 18. Juni können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder fleißig Kilometer beim STADTRADELN sammeln.
Seit 2014 bietet die Stadt Wermelskirchen „Willkommensbesuche“ bei Familien an, um zur Geburt einer Tochter oder eines Sohne zu gratulieren.
Im März startet eine neue Informationsreihe zu unterschiedlichen Themen, die für alle Generationen interessant sind.
Der Tiefen-Brunnen, der im vergangenen Monat bei Bauarbeiten auf dem Loches-Platz gefunden wurde, hat historischen Wert und muss für die Nachwelt...
Auch in Wermelskirchen können die Energieberatungen in Anspruch genommen werden.
2023 lebt die Freundschaft zwischen Wermelskirchen und der Partnerstadt Forst (Lausitz) wieder neu auf.
In vielen Bereichen der Stadtverwaltung werden dringend Fachkräfte gesucht.
Bundesweit werden im ersten Halbjahr 2023 die ehrenamtlichen Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Wichtige Informationen für den Ernstfall
Sparen Sie sich den Behördengang einfach ...
In dringenden Pass- und Ausweisangelegenheiten (Notfälle) können sich Bürgerinnen und Bürger für kurzfristige Termine per Telefon (02196/710-330) an das Bürgerbüro wenden.