Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten des Quellenbads.
Die LEADER Region Bergisches Wasserland bietet wieder eine Förderung für Projekte im Bergischen Land an.
Der Dorfbrunnen und der Dorfplatz im Ortskern von Dhünn werden ab 2024 saniert.
Die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ haben mit „Gewusst wie! Bestens Informiert!“ eine neue Informationsreihe zu...
Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt...
Gemeinsam mit der Sportjugend Rhein Berg und den Wermelskirchener Sportvereinen startet auch in diesem Jahr wieder in der dritten und vierten...
Damit es zu Beginn der Ferien keine bösen Überraschungen gibt, sollten Ausweispapiere jetzt gecheckt werden, ob das Ablaufdatum noch weit genug weg...
Voraussetzungen erweitert - Die Kategorien Natur- und Umweltschutz sowie Bevölkerungsschutz kommen ab diesem Jahr neu hinzu. Alle Bürgerinnen und...
Das große Interesse an Geschichte hat Udo Heidemeyer von seinem Vater mitbekommen: „Er kam eines Tages mit den Unterlagen für den Bergischen...
Das beliebte und erfolgreiche Sportangebot „Sport im Park“ wird auch in diesem Jahr angeboten und startet am kommenden Samstag, 29. April. Ab dann...
Mit dem Förderprogramm für Kinder und Jugendliche können viele kostenfreie, kulturelle Angebote auf die Beine gestellt werden.
Im Auftrag der Stadt Wermelskirchen wurde unter fachlicher Leitung der Rheinischen Immobilienbörse (e.V.) in enger Zusammenarbeit zwischen der...
Wichtige Informationen für den Ernstfall
Sparen Sie sich den Behördengang einfach ...
In dringenden Pass- und Ausweisangelegenheiten (Notfälle) können sich Bürgerinnen und Bürger für kurzfristige Termine per Telefon (02196/710-330) an das Bürgerbüro wenden.