Aufgrund des stark weiter steigenden Infektionsgeschehens und einem Überschreiten des Inzidenzwertes der 200er-Marke, hat der Rheinisch-Bergische...
Leider müssen wir schweren Herzens den gemeinsam mit dem VVV am kommenden Samstag geplanten „Frühjahrsputz“ absagen. Grund ist das aktuell sehr...
Die Stadtbücherei Wermelskirchen bietet ab sofort wieder einen kontaktlosen Abholservice an.
Ca. 270 Wahlhelfer werden in diesem Jahr gesucht, die die Wahllokale und Briefwahlvorstände unterstützen, für einen reibungslosen Ablauf des...
Knapp 1.000 Jugendliche nutzten ein neues digitales Format des Rheinisch-Bergischen Kreises, um sich trotz Corona-Pandemie über geeignete Perspektiven...
Die frühlingshaften Temperaturen Ende März haben viele Menschen im Bergischen nach der Winterpause wieder aufs Fahrrad gelockt. Da passt es gut, dass...
Mit einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) können attraktive Ziele des Alltags in...
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Wermelskirchener Ideen und Entwürfe zur...
Nordrhein-Westfalen setzt die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern konsequent um und passt die Coronaschutzverordnung entsprechend an....
Seit nunmehr 4,5 Jahren wird das Mängelmeldeverfahren "Citko-Notes" mit den beiden Apps für Android und IOS bereits von der Stadtverwaltung...
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2021 wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 22.03.2021 eingebracht.
Die Lebenshilfe Bergisches Land bietet ab 22.03.2021 allen Bürgerinnen und Bürgern wöchentlich einen freiwilligen Schnelltest an. Dieser Schnelltest...
Die Terminreservierung nehmen Sie bitte möglichst online vor über die hierzu eigens eingerichtete Homepage: www.testzentrum-wermelskirchen.de
Alternativ können Sie sich auch ab dem 22.03.2021 telefonisch unter 02196 710126 anmelden.
Sparen Sie sich den Behördengang einfach ...