Insgesamt 17 Kindergärten aus Wermelskirchen haben am Kooperationsprojekt "Mit Bilderbüchern wächst man besser" teilgenommen.
Beratungsangebot für Vorsorge im Alter und zu allen Fragen rund um das Betreuungsangebot.
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Wermelskirchen wieder die Möglichkeit, den „Heimat-Preis NRW Wermelskirchen“ auszuloben. Die Bewerbungsfrist endet...
Die Kulturberatung des Regionalen Kulturprogramms findet am Mittwoch, 8. Juni 2022 von 14 bis 17 Uhr im Kreishaus in Bergisch Gladbach stattfindet.
Das SummerVibes-Festival in der Kattwinkelschen Fabrik macht Lust auf die Kirmes.
Badegäste können bis 12 Uhr schwimmen.
Beim Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ am Sonntag, 22. Mai, zeigen talentierte Musikerinnen und
Musiker zeigen ihr Können.
Das kostenlose Schulungsangebot „Leben mit Demenz“ gibt pflegenden Angehörigen in acht Einheiten viele Informationen zum Umgang mit Menschen mit...
Im Juni beginnt der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) mit der Sanierung der Abwasserkanalisation im Einzugsgebiet der Kläranlage...
Die ersten nötigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der noch bestehenden Sekundarschule laufen weiter.
Der Rheinisch-Bergische Kreis und der Wupperverband werden in diesem Jahr wieder stärker für das Thema Wasser- und Naturschutz rund um die Große...
Bei der Veranstaltung informiert die Stadtsparkasse, wie Bankgeschäfte bequem und sicher von zu Hause aus erledigt werden können.
Die Wahlergebnisse sind am 15.05.2022 ab 18 Uhr hier sichtbar.
Die Terminreservierung nehmen Sie bitte möglichst online vor über die hierzu eigens eingerichtete Homepage: www.testzentrum-wermelskirchen.de
Alternativ können Sie sich auch ab dem 22.03.2021 telefonisch unter 02196 710126 anmelden.
Sparen Sie sich den Behördengang einfach ...
In dringenden Pass- und Ausweisangelegenheiten (Notfälle) können sich Bürgerinnen und Bürger für kurzfristige Termine per Telefon (02196/710-330) an das Bürgerbüro wenden.