Ideen für den „Kulturrucksack NRW 2025“ gesucht

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Daumen hoch für das dritte Jahr des Förderprojekts „Kulturrucksack NRW“ für Kinder und Jugendliche des Verbundes Burscheid, Leichlingen, Kürten, Odenthal und Wermelskirchen. Denn: Die Vorbereitungen für 2025 laufen bereits! Die bisher gesammelten Erfahrungen sollen im kommenden Jahr noch weiter ausgebaut und der Kulturrucksack erneut mit einer Vielfalt an verschiedenen und spannenden Projekten gefüllt werden. Künstlerinnen und Künstler sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sind herzlich eingeladen, Projekt-Ideen für 2025 ab sofort bis zum 13. Dezember bei Alexandra Herrmann (Kattwinkelsche Fabrik) per Mail an a.herrmann@wermelskirchen.de einzureichen. 

Die Projekte und Workshops für die Kinder und Jugendlichen können von Januar bis Dezember 2025 stattfinden. Wichtig ist neben der Kurzbeschreibung des Projektes, dass folgende Fragen bereits bei der Einreichung beantwortet werden: Neben dem Namen des Projektes bitte den Veranstaltenden nennen. Wichtig ist auch, welche Künstlerin oder Künstler das Projekt ausführt, sowie der Veranstaltungsort, die geplante Dauer, mögliche Termine, Anzahl der Teilnehmenden und ein Kostenplan. Ausführliche Informationen zu den genauen Projektanforderungen erhalten Künstlerinnen und Künstler auf Nachfrage bei Alexandra Herrmann dienstags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr unter Telefon 02196 / 710-573.  

Hintergrund: Das Förderprogramm Kulturrucksack NRW startete 2012 mit 28 Pilotkonzepten in 55 Städten und Gemeinden für insgesamt rund 320.000 Kindern und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Im Jahr 2023 startete der Verbund Burscheid, Leichlingen, Kürten, Odenthal und Wermelskirchen. Die Förderung unter der Verantwortung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft sowie des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration ermöglicht außerschulische Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung für 10 bis 14-Jährige. 

Zurück
Für den Kulturrucksack 2025 werden wieder spannende Angebote und Workshops gesucht. Stadt Wermelskirchen / Kellermann