Erstellt von Kathrin Kellermann |

Mit dem Einmarsch der amerikanischen Truppen am 14. April 1945 endete in Wermelskirchen der Zweite Weltkrieg. Auf den Tag genau 80 Jahre danach…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Diese Auszeichnung haben sie wirklich verdient: Marike Steinacker und Ulrich Dirking sind zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres 2024 in…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Straßenbrücke Weller in Eipringhausen wird ab kommendem Montag, 14. April, von der Stadt Wermelskirchen erneuert. Die Bauzeit wird voraussichtlich…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen einer internen Schulungsmaßnahme sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Inklusion der Stadt Wermelskirchen am…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Für viele ist es ein schöner Brauch an den Ostertagen: der Besuch mit Familie und Bekannten beim Osterfeuer. Aber: Private Osterfeuer im eigenen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Theater, Museen, Konzerthäuser, Chöre, Kulturfestivals, Jugend- und soziokulturelle Zentren – es gibt viele kulturelle Angebote. Gemangelt hat es in…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Nicht selten geschieht es in der Stadt so: Ein Familienvater hat seinen Traumjob und auch ein Eigenheim in Wermelskirchen gefunden. Jetzt steht für…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Spätestens jetzt heißt es: Den Drahtesel fit für die Saison machen und sich vielleicht sogar in einem Team mit anderen zusammenfinden. Die diesjährige…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der „Kulturrucksack 2025“ ist schon toll gestartet! Beim ersten Projekt hat Medientrainerin Heike Magnitz mit den Kindern und Jugendliche im Alter von…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wer kürzlich im Bürgerzentrum in den ersten Stock gegangen ist, dürfte gestaunt haben: Dort hängen auf dem Weg in die beiden Säle drei Kunstwerke des…

weiterlesen