„Großreinemachen“ im Quellenbad: Leeres Becken wird blitzeblank sauber

Erstellt von Stephan Singer |

Die „Stöpsel sind gezogen“, das Wasser aus den Becken im Quellenbad abgelassen: Trockenen Fußes sind derzeit der neue Badleiter David Bremerich und Nadine Popko-Paterka, Fachangestellte für Bäderbetriebe, im großen Schwimmbecken aktiv und schwingen emsig Hochdruckreiniger oder Schrubber.

Einmal jährlich in der Betriebspause während der Sommerschulferien steht im Wermelskirchener Hallenbad am Quellenweg die Grundreinigung an. Dazu werden die allein 950 Kubikmeter Wasser aus dem bis zu 3,80 Meter tiefen Sportbecken innerhalb von eineinhalb Tagen abgelassen.

Im Anschluss folgen drei Reinigungsgänge, um das Becken fit für die nächste Saison zu machen. Gestartet wird mit einem alkalischen Reiniger, der Fette löst, bevor es nach einem Spülgang mit einem sauren Reiniger weitergeht. Dadurch weichen Kalk und anderer säurelöslicher Schmutz. Ein neutraler Reiniger steht als dritter und letzter Arbeitsschritt auf dem Plan.

Im Zuge der Reinigungsschritte haben der Meister für Bäderbetriebe und Bäderbetriebsmanager David Bremerich und Nadine Popka-Paterka ein wachsames Auge. Der Grund: Sie entdecken so mögliche Schäden an den Fliesen oder Fugen im Schwimmbecken, die behoben werden, solange das Wasser abgelassen ist. „Keine nennenswerten Schäden an den Fliesenwänden und dem Boden des Beckens“ heißt übrigens die Bilanz von David Bremerich, der erleichtert ist, lediglich kleine Schäden an Fugen entdeckt zu haben, die sich schnell beheben lassen.

Der neue Badleiter ist zuversichtlich, das bereits in der dritten Sommerferienwoche das neue Wasser wieder in das Sportschwimmbecken eingelassen werden kann. Dieser Einlass dauert mit rund zweieinhalb Tagen etwas länger als das Leeren des Beckens, weil das Wasser zuvor auf rund 20 Grad Celsius erwärmt wird. Der Hintergrund: So wird ein zu großer Unterschied zwischen Raum- und Wassertemperatur vermieden, der die Haltbarkeit der Fliesen belasten könnte.

Startet die neue Schwimmsaison im Quellenbad mit Beginn des neuen Schuljahrs ist das Wasser dann auf etwa 29 Grad erwärmt.

Bis dahin hat das Quellenbad-Team jedoch noch jede Menge zu tun. Denn auch das Kinderbecken sowie die Umkleidekabinen und Duschen gilt es, gründlich zu reinigen – zusätzlich werden Umkleiden, Duschen, Beckenrand und Böden anschließend desinfiziert.

Auch an dem technischen Defekt, wegen dem kurz vor der Schließung des Hallenbadbetriebs in der Sommerpause die Duschen nicht nutzbar waren, wird zurzeit unter Hochdruck gearbeitet. Die nötigen Reparaturen schreiten voran.

Zurück
Reinigungsarbeiten im Quellenbad
Sorgen für Glanz im Sportschwimmbecken, bevor neues Wasser eingelassen wird: Quellenbadchef David Bremerich und Nadine Popko-Paterka. Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer