Offen für Kooperationen ist das Familienbüro der Stadt Wermelskirchen. Deshalb bietet das Team um Viktoria Boddenberg-Funke, Koordinatorin Frühe Hilfen, und Michael Haaser vom Netzwerk Präventionskette immer wieder Specials während der regelmäßigen Öffnungszeiten mittwochs zwischen 9 und 13 Uhr an.
Am kommenden Mittwoch, 9. Juli, zu Gast: das Projekt „Frühe Hilfen vor Ort“ des Rheinischen-Bergischen Kreises. Im Rahmen der regulären Familienbüro-Öffnungszeit steht an diesem Tag von 11 bis 12 Uhr die Kinderkrankenschwester Eva Essel für alle Fragen rund um Ernährung, Schlafen und Entwicklung bei Kindern im Alter von der Geburt bis drei Jahren zur Verfügung.
Und zu diesem Special gibt’s vom Familienbüro-Team ein weiteres Special hinzu: Alle Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Waffel freuen.
Neben dem umfangreichen Beratungsangebot für Eltern ist das Familienbüro mit einem Spielbereich für die Kinder und einer Kaffee-Ecke für die Erwachsenen familienfreundlich eingerichtet.
Das Familienbüro hat immer mittwochs von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Darüber hinaus können Termine auch per Mail an familienbuero@wermelskirchen.de vereinbart werden.
zurück