„Sport im Park“ startet wieder

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das beliebte und kostenlose Sport- und Bewegungsangebot „Sport im Park“ geht wieder los: Alle Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger, die Lust und Spaß auf Sport und Bewegung im Freien haben, können ab Samstag, 17. Mai, an dem Angebot teilnehmen. 

Bis zum 27. September laden erfahrene Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus den teilnehmenden Sportvereinen jeweils samstags um 10 Uhr zu einer einstündigen Sport-Einheit in den Stadtpark an der Jörgensgasse / Ecke Schillerstraße und in den Dorfpark Dabringhausen ein. 
Unter dem Motto „Fit in den Tag“ wird ein abwechslungsreiches Sport- und Bewegungsangebot mit einer perfekten Mischung aus Kräftigung, Koordination, Mobilisation und Dehnung angeboten. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter gestalten die Einflüsse von Gymnastik, Yoga, Rückentraining, Herz-Kreislauf-Training und Aerobic entsprechend den Teilnehmenden vor Ort. 

„Sport im Park“ ist ein Projekt des Stadtsportverbands mit seinen Wermelskirchener Sportvereinen und dem Kreissportbund in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Amt für Soziales und Inklusion. Die teilnehmenden Sportvereine sind der Wermelskirchener Turnverein 1860 e.V., TuS Wermelskirchen 07 e.V., Tura Pohlhausen, der Dabringhauser Turnverein e.V. und der SV 09/35 e.V. Wermelskirchen. Gefördert wird „Sport im Park“ durch den Landessportbund NRW und die AOK- die Gesundheitskasse.

„Sport im Park“ ist kostenlos, unverbindlich und es ist keine vorherige Anmeldung nötig. Das Angebot bietet Sport und Bewegung an der frischen Luft für alle Generationen, denn Bewegung kennt kein Alter. Für „Sport im Park“ wird übrigens keine sportliche Erfahrung und auch keine Vereinszugehörigkeit vorausgesetzt! 

Fragen zum Angebot beantwortet Christiane Beyer, Ehrenamtskoordination der Stadt, per Mail an c.beyer@wermelskirchen.de oder telefonisch unter 02196 / 710 – 539. 

Zurück
Jeden Samstag wird im Stadtpark und im Dorfpark in Dabringhausen das beliebte „Sport im Park“ angeboten. Start ist am 17. Mai. Foto: Stadt Wermelskirchen / Christiane Beyer