VVV Dhünn: Blumen und Präsent für neuen Ehrenvorsitzenden

Erstellt von Stephan Singer |

Die Kirmes in Dhünn haben sie in den vergangenen Jahren stets gemeinsam eröffnet, im Schulterschluss machten sie sich zuletzt für die Neugestaltung des Dhünner Dorfplatzes stark: Jetzt hat Bürgermeisterin Marion Holthaus einen Blumenstrauß nebst Präsent an Frank Jäger überreicht. Der Anlass: Bei der jährlichen Hauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dhünn (VVV) stellte sich Jäger als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl – einstimmig ernannten ihn die anwesenden Mitglieder zum Ehrenvorsitzenden.

Bürgermeisterin Marion Holthaus, die traditionell für eine Gesprächsrunde im Rahmen der Versammlung zu dem Treffen des Vereins eingeladen war, bedankte sich ausdrücklich bei Frank Jäger. Sie lobte die hervorragende Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und VVV, die zwar stellenweise herausfordernd, aber stets zielführend gewesen sei: „Mein Herz hängt an diesem Dorf, besonders an Frank Jäger wegen seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft.“

Genauso wie Marion Holthaus, die als Bürgermeisterin zum letzten Mal bei einer VVV-Hauptversammlung in Dhünn war, musste auch der jetzige Ehrenvorsitzende ein Tränchen wegdrücken. „Nur gemeinsam kann man an einem Strick ziehen und ein gutes Ergebnis erzielen“, sagte Frank Jäger. Noch vor wenigen Tagen beim Tanz in den Mai habe die Dhünnsche Dorfgemeinschaft den neu gestalteten Dorfplatz quasi eingeweiht und von der spürbaren Aufwertung profitiert.

Den Generationswechsel in der Vereinsführung hatte der bisherige geschäftsführende Vorstand schon länger vorbereitet und bereits im vergangenen Jahr angekündigt, sich bei den turnusgemäßen Wahlen in 2025 aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellen.

So übernehmen Christian Döring als Vorsitzender, Torsten Thust als Geschäftsführer und Stefan Bärwald als Kassierer die Arbeit von Frank Jäger, Axel Eversberg und Peter Bärwald. „Frank ist nicht zu ersetzen. Das wollen wir auch gar nicht. Aber wir wollen auf die gigantische Leistung des bisherigen Vorstands aufbauen“, sagte der neue Vorsitzende Christian Döring.

Ebenfalls einstimmig bestätigte die Versammlung die bisherigen Beisitzer im Vorstand Heinz Otto Kotter, Peter „Hermann“ Tebling, Friedhelm Weber und Bastian Jäger. Neue Beisitzer sind: Achim Burghoff, Axel Eversberg, Sebastian Müller und Christian Stark sowie Laura Block, Luisa Jäger, Jana Markovic und Antonia Eversberg, die sich als Quartett vor allem um die „Kulturdorf Dhünn“-Veranstaltungen kümmern.

Der VVV Dhünn wurde am 10. Juni 1903 gegründet und hat aktuell rund 170 Mitglieder.

Zurück
Bürgermeisterin Marion Holthaus dankte Frank Jäger (3.v.l.) für sein unermüdliches Engagement. Torsten Thust (l.), Christian Döring (2.v.l.) und Stefan Bärwald (r.) bilden jetzt den geschäftsführenden Vorstand des VVV Dhünn. Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer