zurück
Zur Beurkundung einer Unterhaltsverpflichtung ist unbedingt ein Termin zu vereinbaren.
Benötigt wird neben einem gültigen Ausweisdokuments auch die Aufforderung zur Beurkundung, z.B. das Schreiben des Anwalts oder der Beistandschaft.
Die Unterlagen können auch sehr gerne zusammen mit Namen, Geburtsdatum und Geburtsort sowie Anschrift des Kindes und auch des Unterhaltspflichtigen vorab, z.B. per E-Mail oder Fax, übermittelt werden.
Erforderliche Unterlagen werden angefordert.
© 2025 Wermelskirchen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.