zurück
Unter eGovernment im weiteren Sinn versteht man die Vereinfachung und Durchführung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen staatlichen, kommunalen und sonstigen behördlichen Institutionen sowie zwischen diesen Institutionen und Bürgern bzw. Unternehmen durch den Einsatz von digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien. eGovernment fasst somit eAdministration und eDemocracy zusammen. Rechtliche Grundlage ist in Deutschland das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung (EGovG), für NRW das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen (eGovernment-Gesetz Nordrhein-Westfalen - EGovG NRW) und das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen.
Die Einführung von eGovernment stellt für jede Verwaltung eine komplexe Aufgabe dar und erfordert intensive Planung und Vorbereitung. Eine fundierte Planung zur Einführung bzw. Weiterentwicklung erfordert folgende wesentliche Arbeitsschritte:
Die Arbeitsgruppen eGovernment haben hierzu das eGovernment Strategiepapier verfasst.
Eine Übersicht der laufenden und geplanten Digitalisierungsprojekte der Stadtverwaltung Wermelskirchen findet Sie hier:
Folgende eGovernment-Projekte sind gestartet: (Stand Februar 2021)
Folgende eGovernment-Projekte sind geplant: (Stand Februar 2021)
Kürzlich umgesetzt wurden folgende Maßnahmen: (Stand Februar 2021)
Wir erweitern ständig unser digitales Serviceangebot. Eine Übersicht der aktuell vorhandenen Online-Services finden Sie hier:
https://portal.wermelskirchen.de/services
Details zu den Projekten (Steckbriefe) und zur eGovernment-Strategie entnehmen Sie bitte den Formularen.
© 2025 Wermelskirchen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.