zurück
Herzlich willkommen in Wermelskirchen!
Wenn Sie nach Wermelskirchen ziehen, erhalten Sie die Neubürger-Broschüre im Bürgerbüro.
Weitere Informationen hält das Touristik-Büro (Tel. 02196/710602) für Sie bereit.
Was ist bei einem Umzug alles zu tun?
Ab- und Anmeldung
beim Bürgerbüro:
Rathaus, Zimmer E14
Telegrafenstraße 29-33
Telefon: 0 21 96/ 71 03 30- 335
Öffnungszeiten>>
Strom, Gas, Wasser
BEW GmbH
Telegrafenstr. 60
Telefon: 0 21 96/ 72 25-0
Kraftfahrzeug ummelden
Zweigstelle des Straßenverkehrsamtes
(über dem Einkaufszentrum)
Viktoriastraße 5
Telefon: 0 21 96/ 40 28
Versicherung in Kenntnis setzen
Adressenänderung schriftlich und unter Angabe
der jeweiligen Versicherungsart und Versicherungsscheinnummer
dem Versicherer mitteilen.
Bei Ihrer aktuellen Poststation einen Nachsendeantrag stellen
Dieser sollte vor dem ersten Nachsendetag bei der
bisherigen Poststation eingereicht werden.
Rundfunk- und Fernsehgebührenstelle verständigen
ARD ZDF Deutschlandradio
Beitragsservice
50656 Köln
Die Rentenkasse informieren
diese informieren Sie bei der Poststation.
Veränderungsmitteilung ausfüllen und an die
Rentenrechnungsstelle schicken.
Zeitungen und Zeitschriftenvertriebe informieren
Wichtig für Zeitungen und Zeitschriften bei Postzustellung
Ins Haus gebracht oder als Streifbandsendung zugestellt wurden, beim Verlag ummelden!
Finanzamt, Banken, Kreditinstitute Kindergeldstelle und ähnliche Einrichtungen benachrichtigen
Wichtig bei Bankverbindungen: Eventuelle Änderungen der Dauer- und Einziehungsaufträge.
Telefonanschluss rechtzeitig kündigen
Den Telefonanschluss in der alten Wohnung schriftlich kündigen.
Bei dieser Gelegenheit dem Anbieten mitteilen, ob der Wohnungsnachfolger den Anschluss übernehmen will und ob in der neuen Wohnung ein Telefonanschluss gewünscht wird.
Kinder rechtzeitig von der Schule ab und bei der neuen Schule anmelden
Im Amt für Jugend, Bildung & Sport (Rathaus) erfahren Sie die neue, für Ihren Bezirk zuständige Schule.
Schornsteinfeger und Müllabfuhr benachrichtigen (gilt besonders für Eigenheimbesitzer)
hier informiert Sie gern das Amt für Bauverwaltung (Rathaus)
Geld und Schlüssel gut aufbewahren
Geld und andere wertvolle Gegenstände während des Umzuges besonders sicher Verwahren, möglichst im persönlichen Handgepäck, das man nicht aus der Hand gibt. Jegliche Art von Schlüsseln mit einem Anhänger kennzeichnen und am besten in einem verschlossenen Umschlag aufbewahren.
Regelmäßige Lieferungen abbestellen (z.B. Getränke, Bücher, Medikamente usw.)
© 2025 Wermelskirchen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.