Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle im Rheinisch-Bergischen Kreis Nord (kurz: KoKoBe)

Zuständigkeit der KoKoBe Rheinisch-Bergischer Kreis - Nord:
 

  • Burscheid
  • Leichlingen
  • Wermelskirchen

 
(Für den Südkreis gibt es eine Beratungsstelle der Lebenshilfe in Rösrath)
 
Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote richten sich an:
 

  • Menschen mit Behinderung
  • deren Angehörige und Freunde
  • gesetzliche Betreuer
  • Bezugspersonen
  • Fachpersonal und Multiplikatoren

 
Die KoKoBe berät kostenlos und trägerübergreifend. Es geht um die Erzielung möglichst passender Unterstützungs- und Hilfeleistungen für die Menschen mit geistiger Behinderung im stationären, wie auch im ambulanten Bereich.
 
 
Verbundpartner der KoKoBe Nord und Süd im Rheinisch-Bergischen Kreis:
 

  • Arbeiter-Samariter-Bund Bergisch Land e. V.
  • Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH
  • Caritas RheinBerg
  • Diakonie Michaelshoven e. V.
  • ProGymnasium Bensberg e. V.
  • Rheinisches Heilpädagogisches Heim Langenfeld/Region RBK
  • Werkstatt Lebenshilfe i. Berg. Land GmbH
  • WHB Refrath gGmbH Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
  • WMB Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH
  • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Rheinisch-Bergischer Kreis und Köln Porz

 
Angebote der KoKoBe:

Koordination

  • von personenzentrierten Hilfeleistungen, auch im Rahmen von Hilfeplankonferenzen

 
Kontakt

  • durch niedrigschwellige Angebote in der KoKoBe
  • durch Vermittlung zu den Einrichtungen/Anbietern und deren Angebote in der Region (z. B. auch Sportvereine, Kirchen usw.)
  • durch Schaffung von Kontaktmöglichkeiten in Krisenfällen

 
Beratung

  • über ambulante und stationäre Betreuungsangebote und Wohnformen in der Region
  • bei der Erstellung von individuellen Hilfeplänen
  • bei der Vermittlung von Assistenzdiensten
  • über Arbeits-, Beschäftigungs- und auch Freizeitangebote
  • Beratungssprechstunde zu Fragen über Liebe, Partnerschaft und Sexualität in Zusammenarbeit mit pro familia Solingen

 
Die Angebotspalette kann sich in der (Weiter-) Entwicklung der KoKoBe noch erweitern.
 
Zurzeit erreichen Sie mich in der Regel montags bis donnerstags von 9.00 Uhr -14.00 Uhr und mittwochs von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr. Die offenen Sprechzeiten sind montags von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und mittwochs von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.
                                                        
Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle       
Bernadette Klein                                                                            
Montanusstr. 8                                                         
51399 Burscheid                                                                        
Tel.:    02174/ 89 65 955
Mail:  kokobe-burscheid@lvr.de
www.kokobe-rbk.de