zurück
S.
Niederprüm
Vorzimmer Dezernat II, Amt für Jugend, Bildung und Sport
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
E.
Alaksza
Stadtbücherei
Montag
10.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
Samstag
10.00 - 12.00 Uhr (Jeden 1. und 3. Samstag im Monat)
A.
Voß
Amtsleitung Verwaltung, Sachgebietsleitung Schule und Bäder
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
D.
Lamb
Betriebskostenzuschüsse Kitas
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
G.
Lange
Sachbearbeitung
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
K.
Ludwig
Sachgebietsleiterin Stadtbücherei
Stadtbücherei
Montag
10.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
Samstag
10.00 - 12.00 Uhr (Jeden 1. und 3. Samstag im Monat)
J.
Adams
Fachberatung Kindertagesstätten
K.
Albers
Sachbearbeitung
P.
Bammel
Bezirkssozialarbeit
J.
Bärenfeld
Bezirkssozialarbeit
B.
Bäumer
M.
Bartos
Sachgebietsleitung Erziehungsberatung
A.
Bechmann
M.
Beermann
Schulsozialarbeit Sekundarschule
C.
Behr
B.
Beller
Erziehungsberatung
K.
Bertrams
V.
Boddenberg-Funke
Fachberatung Tagespflege
Öffnungszeit Tagespflege
Montag
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Termine außerhalb dieser Zeit können per Email vereinbart werden.
B.
Dangel
Fachkraft der Stadtbücherei
S.
Dmitrijev-Leckeband
Elternbeiträge Tagespflege
Amt 51 Öffnungszeiten Fr. Dmitrijew-Leckeband
Montag
08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
J.
Dorner
Kulturentwicklungsplanerin/-managerin
Z.
Eisenkopf
Sachgebietsleitung Erzieherische Hilfen
L.
Enners
Jugendarbeit
T.
Faubel
Aufsuchende Jugendarbeit
M.
Gajewski
Schulsozialarbeit Sekundarschule
J.
Gellermann
Netzwerkkoordination Kinderschutz
Geschäftsstelle Jugendamt
Geschäftsstelle
M.
Haaser
Netzwerkkoordination und Projektmanagement
Ac.
Hagenbücher
Sachbearbeitung
P.
Halw-Krümmling
Sporthalen/Sportplätze
N.
Helfrich
Sachbearbeitung
J.
Hellenbach
Erziehungsberatung, Systemische Familienberaterin
A.
Herrmann
Büro
Z.
Irlenbusch
Bezirkssozialarbeit, Pflegekinderdienst
J.
Marquardt
Kinderbereich
P.
Jakubassa
Erziehungsberatung
K.
Kiewell
Bezirkssozialarbeit
L.
Kiwitt
Fachkraft der Stadtbücherei
S.
Kramer
Sachbearbeitung Erzieherische Hilfen
N.
Kremer
Jugendhilfeplanung (JHP), Kinderbetreuung
D.
Leocata
D.
Leuther
Bezirkssozialarbeit
K.
Lichtenhagen
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
S.
Martens
Amtsvormundschaften
E.
Matos
Sekretariat
A.
Mihr
Pädagogische Fachkraft ASD
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
B.
Müller
R.
Münster
K.
Oberberg
A.
Rüller-Ollesch
S.
Ollig
Fachkraft der Stadtbücherei
K.
Pfeiffer
Jugendbereich
L.
Raspe
Schülerbeförderung, Beschaffung, Schulverwaltung
M.
Rinner
Verwaltung Jugendförderung, Verwaltung der städt. Kitas, Betreuung Little Bird
A.
Schröder
Werkstudentin ASD
M.
Schubert
JuHiS, JBH, Kijupa
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
S.
Schultz
Fachberatung Kindertagesbetreuung
Öffnungszeit Tagespflege
Montag
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Termine außerhalb dieser Zeit können per Email vereinbart werden.
T.
Schulze
Fachberatung Kindertagespflege
A.
Steimar
Bezirkssozialarbeit
A.
Stollberg
Kulturmanager
S.
Straßburger
Fachberatung Kindertageseinrichtung
K.
Töbelmann
Sachgebietsleitung Jugendförderung, Jugendreferentin
M.
Weber
Bezirkssozialarbeit
C.
Werner
Sachbearbeitung Elternbeiträge
A.
Winter-Seewald
Sozialpädagogin Beratungsstelle
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
S.
Zielke
Wirtschaftliche Jugendhilfe
G.
Lange
Sachbearbeitung
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Der Zugang zum Rathaus und zu den Außenstellen der Verwaltung bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt.
J.
Adams
Fachberatung Kindertagesstätten
B.
Bäumer
C.
Behr
K.
Bertrams
V.
Boddenberg-Funke
Fachberatung Tagespflege
Öffnungszeit Tagespflege
Montag
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Termine außerhalb dieser Zeit können per Email vereinbart werden.
D.
Leocata
B.
Müller
R.
Münster
K.
Oberberg
A.
Rüller-Ollesch
S.
Schultz
Fachberatung Kindertagesbetreuung
Öffnungszeit Tagespflege
Montag
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Freitext
Termine außerhalb dieser Zeit können per Email vereinbart werden.
T.
Schulze
Fachberatung Kindertagespflege
S.
Straßburger
Fachberatung Kindertageseinrichtung
In der Stadt Wermelskirchen befinden sich 19 Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung von verschiedenen Trägern. Von den 19 Einrichtungen sind 5 von der evangelischen Kirche, 8 in städtischer Trägerschaft, eine von der katholischen Kirche, eine vom Deutschen Roten Kreuz , eine von der Johanniter-Unfall-Hilfe und eine von der Lebenshilfe Service gGmbH, eine Elterninitiative und eine von KitaConcept.
Die Einrichtungen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet und sind grundsätzlich für die Kinder aller Wermelskirchener Bürger offen. Eltern haben die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen wöchentlichen Betreuungszeiten zu wählen und zwar 25 Std./Woche, 35 Std./Woche und 45 Std./Woche. Diese Wahlmöglichkeit ist in allen 19 Einrichtungen möglich. Unabhängig von dem vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingent werden von den Kindertageseinrichtungen die Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit gewährleistet.
Informationen über pädagogische Konzepte, freie Plätze etc. erhalten Sie in der jeweiligen Einrichtung.
Weitere Informationen zu Kindergärten finden Sie hier>>>