Aktuelle Presseinformationen

Kinder küren das Bilderbuch des Jahres

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   News

Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ ist Idee des Kooperationsprojektes zur Leseförderung, das in allen 18 Kindergärten der Stadt angeboten wird. Dazu werden jedes Jahr im Herbst sieben aktuelle Bilderbücher in die Kindertagesstätten gebracht, damit die Erzieherinnen und Erzieher den Steppkes ganz viel vorlesen können.

So haben sich in den vergangenen Monaten drei Favoriten-Titel bei den kleinen Bilderbuch-Fans herauskristallisiert, aus denen nun der Sieger prämiert wurde. Auf der Hitliste der beliebtesten drei Bücher stand unter anderem der Titel „Hedwig will hoch hinaus“ von Kim Hillyard. Hedwig ist eine kleine Fliege, die viele Pläne für ihr Leben hat. Unter anderem will sie einen Berg besteigen und mit einem Hai tauchen. Ihre Freunde finden die Ideen lächerlich, aber Hedwig lässt sich nicht beirren. Die inspirierende Geschichte erzählt von Selbstvertrauen und Mut.

„Der Stampfosaurus“ von Rachel Bright und Chris Chatterton ist auch ein Bilderbuch mit Tiefgang, weil es Kindern zeigt, wie sie mit Wut und schlechter Laune umgehen können. Denn in dem Bilderbuch wacht der kleine Dinosaurier morgens auf – und alles geht so lange schief, bis er nur noch stampfen und schreien will. Wie gut, dass Stampfosaurus aber lernt, dass auch ein schlechter Tag gut enden kann.

Eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und die Kraft des Andersseins liefern Kai Lüftner und Wiebke Rauers mit „Jessi, die Raubhäsin“. Die kleine Häsin findet es in ihrem Stall total langweilig und möchte lieber Abenteuer erleben. „Hunderttausende Geschichten weiß im Wald man zu berichten, über die Häsin, von der man sagt, dass nun sie die Jäger jagt…“, reimt es in dem Bilderbuch mit Happy End. Denn die Häsin findet einen tollen Freund auf ihrer Suche: ein Meerschweinchen.

Alle drei Bilderbücher wurden den Vorschulkindern an verschiedenen Stationen in der Stadtbücherei noch einmal vorgelesen und gezeigt. Anschließend hatte die Jury, bestehend aus Kindern der Kindertagesstätten, ihren großen Auftritt. Denn jedes Kind durfte seinen Liebling der drei Bilderbücher bestimmen und einen orangefarbenen Klebepunkt auf das Plakat mit dem entsprechenden Buchcover kleben.

„Die sind alle sehr eng beieinander“, tippte Buchhändlerin Manuela Romund vor der Siegerehrung. Einen Tipp auf den Sieger abgeben wollte auch Kathrin Ludwig, Leiterin der Stadtbücherei, nicht: „Kinder haben nochmal eine ganz andere Sicht auf eine Geschichte als Erwachsene“, sagte sie.

Gewonnen hat schließlich die Geschichte des wütenden, kleinen Dinosauriers „Der Stampfosaurus“ mit 31 Punkten. Auf Platz zwei landete mit 22 Punkten die kleine Fliege Hedwig und Platz drei ging an die Geschichte von der Häsin Jessi, die sich mit einem Meerschweinchen anfreundet und 21 Punkte bekam.

Alle drei Gewinnertitel des Wermelskirchener Bilderbuchpreises 2024 können in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. In der Buchhandlung Marabu weisen Plakate auf die Siegertitel hin, die es – neben einer großen Auswahl anderer toller Bücher – dort natürlich auch zu kaufen gibt.

Kimberly Lissner las den Kindern aus „Hedwig will hoch hinaus“ vor
Kimberly Lissner, Auszubildende der Stadtbücherei, las den Kindern aus „Hedwig will hoch hinaus“ vor Foto: Stadt Wermelskirchen / Kellermann