Stadtbücherei in der Katt aktuell gesperrt

Das Ausweichquartier in der Innenstadt befindet sich in den Räumen des ehemaligen Heimtextil-Fachgeschäfts „Kreuder“ in der Thomas-Mann-Straße 16.

Nach einem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik ist die Stadtbücherei in ein Ausweichquartier in der Innnenstadt, Thomas-Mann-Straße 16, umgezogen. 

Für die Dauer der Sanierungsarbeiten in der Katt können in der Thomas-Mann-Straße 16  Bücher und Medien ausgeliehen werden.  

Die Öffnungszeiten im Ausweichquartier Thomas-Mann-Straße 16 sind wie folgt: 
montags von 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr, 
dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr 
und freitags von 10 bis 16 Uhr. 

Außerdem ist das Ausweichquartier der Stadtbücherei jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet. 

Termine & Neuigkeiten

Kostenlose Bilderbücher für Dreijährige

|   Stadtbücherei

Bei der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ werden in über 5200 Bibliotheken kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige ausgegeben. Auch wir unterstützen die gemeinsame Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Bei der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ werden in über 5200 Bibliotheken kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige ausgegeben. Auch wir unterstützen die gemeinsame Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Das Set, bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen, ist ab sofort in der Stadtbücherei erhältlich. Eltern von dreijährigen Kindern können es zu den bekannten Öffnungszeiten abholen, unabhängig davon, ob sie Büchereikunden sind oder nicht.

Die Aktion „Lesestart 1-2-3“ gibt es bereits seit 2019. In den zurückliegenden beiden Jahren wurden im Rahmen der Kampagne über teilnehmende Kinderarztpraxen Leserstarter-Sets für Kinder im Alter von ein und zwei Jahren ausgegeben. In diesem Jahr sind nun auch die Bibliotheken dabei und geben das Starter-Set für Dreijährige aus.

Lesen und Vorlesen ist nicht für die schulische Bildung und Sprachförderung überaus bedeutend, darüber hinaus fördert das Vorlesen auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Kinder genießen es, wenn sie gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen erwachsenen Bezugsperson ein Buch öffnen und darüber die Welt entdecken und in spannende Geschichten abtauchen können.

Die Sets werden verteilt, solange der Vorrat reicht.
Weitere Informationen sind online abrufbar unter www.lesestart.de.

Zurück
https://www.lesestart.de/

Nach oben