zurück
Kennen Sie das? Manchmal muss man spontan irgendwo hin: Zum Einkaufen, ein kurzfristiger Arzttermin oder einfach nur mal eben in die Stadt. Aber der Linienbus ist Ihnen gerade vor der Nase weggefahren, das eigene Auto in der Reparatur oder man möchte gar nicht selbst ans Steuer. Dann ist die Mitfahrbank doch genau das Richtige für Sie! Platz nehmen, warten und mitgenommen werden!
Mitfahrbänke sind Sitzbänke an festgelegten Orten, die anzeigen: „Hier möchte jemand mitgenommen werden.“ Wer dort Platz nimmt, signalisiert:
„Ich suche eine Mitfahrgelegenheit in eine bestimmte Richtung!“
Wie funktioniert die Mitfahrbank?
1. Auf der Mitfahrbank Platz nehmen.
Sie wollen mitgenommen werden? Dann klappen Sie das Richtungsschild einfach in die gewünschte Fahrtrichtung. So können Vorbeifahrende direkt sehen, wohin die Reise gehen soll.
2. Auf eine nette Mitfahrgelegenheit warten.
Warten Sie, bis eine freundliche Mitbürgerin oder ein Mitbürger anhält. Sieht die Fahrerin oder der Fahrer vertrauenerweckend aus? Kennen Sie sich vielleicht sogar aus der Nachbarschaft? Wunderbar, denn dann heißt es „Einsteigen!“ und am vereinbarten Zielort wieder aussteigen. Klingt einfach? Ist es auch!
Sie wollen jemanden mitnehmen?
Jemand sitzt auf der Mitfahrbank und Sie sehen am Richtungsschild, dass er oder sie genau dorthin möchte, wo Sie gerade hinwollen? Wenn Sie Zeit und Lust haben, halten Sie doch kurz an, fragen nach dem genauen Ziel und wenn es passt, lassen Sie einsteigen!
Sie fahren ohnehin in diese Richtung. Am vereinbarten Ziel aussteigen lassen, freundlich winken und sich darüber freuen, eine gute Tat getan zu haben!
Sie möchten auf der Bank einfach nur eine kleine Pause machen?
Vielleicht kommen Sie auch einfach nur an der Mitfahrbank vorbei und möchten eine kleine Pause vom Spaziergang einlegen? Kein Problem: Klappen Sie das Schild „PAUSE“ auf, nehmen auf der Mitfahrbank Platz, genießen die Aussicht und erholen Sie sich, bevor Ihr Weg Sie weiterführt.
Warum sind die Mitfahrbänke eine Bereicherung für unsere Stadt?
Vorteile für Mitfahrerinnen und Mitfahrer
Vorteile für unsere Umwelt und unser Miteinander
Auf unserer digitalen Landkarte können Sie die einzelnen Standorte der Mitfahrbänke ganz genau erkennen.
Einfach mit der Maus die roten, gelben oder grünen Kreise anklicken und schon öffnet sich ein kleines Fenster mit Standort, Bezeichnung und möglichen Fahrtrichtungen der jeweiligen Bänke.
Viel Spaß beim Entdecken der Mitfahrbänke!
https://experience.arcgis.com/experience/0c2d78f9608a4428b74137a7d4596ed2
Standorte:
von Tente Döllersweg → nach Ellinghausen und Kirchweg
von Ellinghausen → nach Tente-Döllersweg und Kirchweg
von Kirchweg → nach Tente-Döllersweg und Ellinghausen
von Hinterhufe -> nach Emminghausen-Straußenfarm und Dabringhausen
von Emminghausen-Straußenfarm → nach Hinterhufe und Dabringhausen
von Emminghausen-Süd → nach Hinterhufe und Dabringhausen
von Dabringhausen Seniorengarten → nach Höferhof und Emminghausen
von Dabringhausen Dorfmitte → nach Höferhof und Emminghausen
von Dabringhausen Höferhof → nach Emminghausen
Dienst aktivieren und der Datenübertragung an experience.arcgis.com zustimmen. Informationen zum Datenschutz und dem Widerruf der Freigabe finden Sie hier: Datenschutzerklärung