Es wird bunt: Wenn am Sonntag, 14. September, in Wermelskirchen etwa 28.360 Wahlberechtigte bei den Kommunalwahlen ihre insgesamt vier Stimmen abgeben, haben sie vier Stimmzettel für vier Wahlen vor sich: der hellblaue Stimmzettel ist für die Wahl des neuen Bürgermeisters der Stadt Wermelskirchen, der weiße Stimmzettel ist für den Kreistag, der rosa Stimmzettel für den Landrat oder die Landrätin und einer der 20 hellgrünen Stimmzettel ist für den Stadtrat in dem jeweiligen Wahlbezirk.
Alle Stimmzettel sind im Rathaus eingetroffen und aktuell ist das Team des Wahlbüros mit Unterstützung durch Auszubildende der Stadt dabei, die Briefwahlunterlagen einzutüten, damit sie verschickt werden können.
Die Briefwahlunterlagen können bereits seit dem 5. August 2025 online über einen Link unter www.wermelskirchen.de (findet sich auf der Startseite unter den Neuigkeiten) oder per E-Mail an wahlen@wermelskirchen.de bei der Stadt Wermelskirchen beantragt werden. Dies ist auch schon möglich, wenn noch keine Wahlbenachrichtigung vorliegt. Diese werden bis zum 24. August verschickt. Telefonisch können die Briefwahlunterlagen nicht beantragt werden.
Wichtig: Bei einem Antrag zur Briefwahl per Mail werden automatisch auch die Briefwahlunterlagen für eine mögliche Stichwahl am Sonntag, 28. September, mit beantragt.
Info: Weitere Informationen rund um die Kommunalwahl gibt es auf der Website der Stadt hier. Für Fragen steht auch das Wahlbüro-Team unter den Rufnummern 02196 / 710-344 oder 710-106 zur Verfügung.