Hörspiel-Präsentation: Die "Fünf Fritten" begeben sich auf die Spur des Falken...

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der „Kulturrucksack 2025“ ist schon toll gestartet! Beim ersten Projekt hat Medientrainerin Heike Magnitz mit den Kindern und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren ein cooles Hörspiel kreiert, das am kommenden Sonntag, 6. April, um 12 Uhr im Foyer der Kattwinkelschen Fabrik präsentiert wird.

Die kreativen Jungen und Mädchen haben sich die „Fünf Fritten“ genannt und ihr Hörspiel heißt: „Die Fünf Fritten und die Totenmaske“.

Die (fiktive) Geschichte klingt schon im Vorfeld so spannend, dass man dabei sein muss: In Wermelskirchen findet eine Ausstellung über das Alte Ägypten statt, bei der unter anderem die Totenmaske von König Ramses gezeigt wird. Die Fünf Fritten können Tickets ergattern. Doch als sie die Ausstellung besuchen wollen, ist die Maske verschwunden. Die Polizei kommt nicht weiter. Also machen sich die Fünf Fritten auf die Suche. Dabei folgen sie der Spur des Falken, der im Alten Ägypten als Gott Horus verehrt wurde…

Ob sie die Maske finden und welche Abenteuer sie dabei in Wermelskirchen erleben, hört Ihr bei der Premiere am Sonntag in der Katt.

Die “Fünf Fritten” und alle Beteiligten freuen sich auf Euch!

Zurück
Haben gemeinsam im Rahmen des "Kulturrucksack 2025"-Programms ein Hörspiel entwickelt: Jetzt freuen sich die "Fünf Fritten" darauf, das Ergebnis präsentieren zu können. Foto: Stadt Wermelskirchen / Alexandra Herrmann