Stadtbücherei-Maskottchen Wermel wohnt vorläufig im Rathaus

Die gute Nachricht: Wermel hat den Dachstuhlbrand in der Katt wohlbehalten überstanden! Allerdings riecht der lese-Widder etwas streng...

Eine gute Nachricht aus der Stadtbücherei: Maskottchen Wermel hat den Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabril unbeschadet überstanden! Auch das Löschwasser konnte dem knuffigen Lese-Widder nichts anhaben, weil er es sich unter der Galerie mit einem seiner Lieblingsbücher gemütlich gemacht.

Schließlich sind gerade Betriebsferien in der Stadtbücherei und eigentlich hatte er sich einen Stapel Kinderbücher ausgesucht, die er in Ruhe lesen wollte. Und dann diese Aufregung! Von dem riesigen Schrecken am vergangenen Wochenende hat sich der tapfere Lese-Widder aber schnell erholt und in der Bogenbinderhalle der Katt ein Auge auf die geretteten Bücher gehabt!

Deshalb hat er auch einen kleinen Gruß an seine liebsten Freundinnen und Freunde gemalt. „Ich passe auf alles auf und freue mich auf Euch! Umärmel, Euer Wermel“ ist seine Botschaft an die Kinder, die er bei allen Veranstaltungen begleitet und vor allem auch an seine lieben Kolleginnen in der Stadtbücherei.

Jetzt ist der puschelige Wermel ins Rathaus umgezogen und wohnt vorläufig bei Stadtsprecherin Kathrin Kellermann. „Ich soll lüften, hat sie gesagt“, verrät Wermel und rollt mit den Augen. „Ich würde etwas streng nach Rauch müffeln.“ Dass er durch die Stadt ins Rathaus getragen wurde, hat ihm aber sehr gut gefallen: „Es war sooo schön, wie viele Menschen mich angelacht haben und sich gefreut haben, mich zu sehen“, sagt Wermel mit stolzgeschwellten Hörnern.

Während seine Kolleginnen noch im Urlaub weilen und sich von dem Schock des Brandes erholen, will er nun auch on tour gehen und sich seine Heimatstadt Wermelskirchen und die Umgebung genauer anschauen.

Mal sehen, welche Abenteuer Wermel so erlebt…

 

Zurück