Aktuelle Meldungen Archiv 2025

Taschengeld gefällig? Helferinnen und Helfer gesucht für Verkehrszählung

Erstellt von Stephan Singer |

Wie viele Fahrzeuge sind auf den Kreisstraßen unterwegs? Wie entwickelt sich der Verkehr? Diese Daten will der Rheinisch-Bergische Kreis erheben, um Aufschluss über die Verkehrsstärken und deren Entwicklung zu erhalten. Dazu führt die Kreisverwaltung in 2025 wieder eine Verkehrszählung durch.

Dafür werden nun Helferinnen und Helfer gesucht, die Zählstandorte in Wermelskirchen besetzen. Für den Einsatz erhalten die Verkehrszählerinnen und Verkehrszähler 13 Euro pro Stunde. Mitmachen kann grundsätzlich jede oder jeder ab 16 Jahren. Die Tätigkeit erfolgt dabei im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung beim Rheinisch-Bergischen Kreis.

Die Verkehrszählung erstreckt sich insgesamt bis Oktober 2025 und sieht in der Regel in diesem Zeitraum sechs Zähltage à drei Stunden (also insgesamt 18 Stunden) pro Zählstelle vor, die sich auf die Zeit vor den Sommerschulferien, die Ferien selbst und die Zeit nach den Sommerferien verteilen. Die jeweiligen Zähltage können dabei nach entsprechenden Vorgaben aus einer Liste selbst ausgewählt werden.

Da es sich um einen langen Zeitraum handelt, ist eine Verschiebung eines Zähltages beispielsweise aus schulischen Gründen nach Absprache möglich.

Je nach Verfügbarkeit der Zählstellen können Interessierte auch mehrere Zählstellen übernehmen, sofern eine Zählung entsprechend den  Vorgaben an allen übernommenen Zählstellen sichergestellt ist.

Bei Interesse und für weitere Auskünfte wenden sich Interessierte bis spätestens zum 30. April 2025 per Mail an strassenunterhaltung@rbk-online.de an den Kreis. Gerne dabei gleich die Info angeben, an welcher Zählstelle man eingesetzt werden möchte oder ob das gesamte Stadtgebiet möglich ist. Anschließend werden den Zählerinnen und Zählern die Vertragsunterlagen, eine Einweisung sowie eine detaillierte Beschreibung der Zählstelle und weitere Infos per Mail zur Verfügung gestellt.

Für folgende Zählstellen in Wermelskirchen werden noch Verkehrszählerinnen und Verkehrszähler gesucht (soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Zählung durch eine Person): K3 Wüstenhof Richtung Remscheid auf Höhe der Autobahnbrücke A1, K3 Wüstenhof Einmündung Wüstenhofer Hang (an den beiden K3-Stellen wird jeweils zu zweit gezählt), K8 Büschhausen, K8 zwischen Dorn und Pohlhausen, K11 Höferhof, K12 Süppelbach, K12 zwischen Buchholzen und Durholzen, K14 zwischen Dhünn und Osminghausen, K16 zwischen Käfringhausen und Linde, K18 zwischen Bachlauf Eifgenbach und Bechhausen, K18 Dortenhof, K19 Kenkhausener Straße auf Höhe der Hausnummer 56, K19 Kenkhausener Straße auf Höhe der Hausnummer 12, K21 zwischen Preyersmühle und Autobahnmeisterei sowie K22 Ortsausfahrt Buchholzen.

Zurück
Auch an der K14 zwischen Dhünn und Osminghausen soll der Verkehr gezählt werden. Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer

Nach oben