Aktuelle Meldungen Archiv 2025

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen und vor allem das Team des Wahlbüros möchten sich bei allen Helferinnen und Helfern der Kommunalwahlen 2025…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Für jede Einwohnerin und für jeden Einwohner einen Baum – das war und ist Ziel der Aktion „Verwurzelt in Wermelskirchen“, mit der die heimischen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wie viele Meter kommen zusammen? Wer schafft wie viele Bahnen? Und wer schwimmt auch nachts? Im Quellenbad herrscht derzeit reges Treiben, mit…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Egal, ob Mieterin oder Mieter, ob Eigentümerin oder Eigentümer: Der nachhaltige und sparsame Umgang mit Energie ist genauso für den eigenen Geldbeutel…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Langsam, aber sicher enden die Fristen, die Bürgerinnen und Bürger für die Stichwahl zum Landrat am kommenden Sonntag, 28. September, unbedingt…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Am kommenden Mittwoch, 1. Oktober, wartet das Familienbüro der Stadt Wermelskirchen erneut mit einem „Special“ auf: Im Rahmen der regulären…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wegen kurzfristig eingetretener personeller Engpässe ist das Ordnungsamt der Stadt Wermelskirchen lediglich telefonisch zu erreichen. Eine persönliche…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Die Fußballplätze am Höferhof und in Pohlhausen sind für die „dunkle Jahreszeit“ gewappnet. Dort hat die Stadt Wermelskirchen die veralteten Flutlicht…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Dass „Fun“ das englische Wort für Freude und Spaß ist, passt auch zu dem Angebot „FuN-Baby“ der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wenn in Familien von „Kirmesgeld“ gesprochen wird, ist meist der Extra-Zuschuss von Großeltern oder Tanten und Onkeln zum Taschengeld für den…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wegen des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), wird der Wochenmarkt in dieser Woche auf Donnerstag, 2. Oktober,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ist der Reifen platt oder am Rad eine Schraube locker? Hilfe zur Selbsthilfe bietet eine nunmehr dritte Fahrrad-Reparatur-Station auf Wermelskirchener…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Frisch aus der Druckerei eingetroffen sind die Stimmzettel zur Stichwahl für die Landratswahl im Rheinisch-Bergischen Kreis. Deshalb können…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen einer internen Schulungsmaßnahme ist das Standesamt der Stadt Wermelskirchen am Mittwoch, 24. September, nicht besetzt. Anfragen können per Mail…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Diesmal gibt es nur einen rosafarbenen Stimmzettel, wenn beim zweiten Wahlsonntag am 28. September, die 28.360 wahlberechtigten Wermelskirchenerinnen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das wird sicher wieder ein ganz tolles, buntes Fest: Der große „Weltkindertag" wird am Sonntag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr in der…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Wermelskirchen wieder an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die hier vom 17. bis 20. September…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Der „offene Donnerstag“ im Bürgerbüro, bei dem die Bürgerinnen und Bürger auch ohne vorherige Terminvergabe ins Bürgerbüro kommen können, endet am…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Straßenbrücke Weller in Eipringhausen ist nach fünf Monaten Sperrung für die Bauzeit fertiggestellt. Die neue Brücke besteht aus einem…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Passend zum „Tag des offenen Denkmals“ lädt die Stadt Wermelskirchen am Sonntag, 14. September, alle Interessierten ein, die Kattwinkelsche Fabrik…

weiterlesen

Es sind nur noch wenige Tage bis zu den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September. Bisher haben etwas 7000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Fachstelle „Älter werden“ lädt am Freitag, 19. September, in Kooperation mit der Verkehrswacht Rhein-Berg zum kostenfreien Rollator-Training auf…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wermelskirchen befindet sich stetig im Wandel. Die Stadt verändert sich nicht nur gesellschaftlich und kulturell, sondern vor allem auch das bauliche…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Das wird bestimmt ein tolles Erlebnis für kleine Besucherinnen und Besucher. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss trifft Bergische…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Erleichterung für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die über die Straße Schwanen in die Innenstadt möchten: Ab Freitag, 5. September,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist ein besonderes Jahr für die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Forst (Lausitz): Vor 35 Jahren wurde die Freundschaft offiziell…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der Bergische Abfallverband (BAV) informiert darüber, dass wegen der Straßensperrungen für die Herbstkirmes die Abfuhren in der Innenstadtbereich erst…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist soweit: Das charmante „Seniorengärtchen“ an der Altenberger Straße/Ecke Südstraße in Dabringhausen wird am Freitag, 5. September, um 10.30 Uhr…

weiterlesen

Das Rathaus hat ab Dienstag, 2. September, veränderte Öffnungszeiten. Mit dieser Anpassung möchte die Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern eine…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es sind aufregende Wochen für die Volkshochschule (VHS) Bergisch Land: Nicht nur, dass die VHS in Wermelskirchen gerade in neue Räumlichkeiten in…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Großer Bahnhof im Bürgerzentrum: Erstmals feierten rund 130 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrerinnen und Lehrern sowie Hausherrin und…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wenn am Freitag, 29. August, die Herbstkirmes 2025 in der Wermelskirchener Innenstadt beginnt, ist natürlich auch an Menschen mit Einschränkungen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Jetzt mitreden, mitwirken und informieren. Als lokale Klimamacherin oder lokaler Klimamacher wirst Du Fachfrau oder Fachmann in Sachen Klimawandel.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das Team des Quellenbads ist über den Sommer gewachsen – und deshalb können auch die Öffnungszeiten wieder angepasst worden, um Schwimmerinnen und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

„Ist Luisa hier?“ Mit dieser Frage können sich junge Mädchen und Frauen bei der 429. Wermelskirchener Herbstkirmes an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das Quellenbad wird nicht geplant direkt nach den Sommerferien wieder den Betrieb aufnehmen, sondern erst ein paar Tage später am Montag, 1.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist wieder soweit: Vom Freitag bis Dienstag, 29. August bis 2. September, findet die 429. Wermelskirchener Herbstkirmes in der gesamten Innenstadt…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

In Dhünn laufen die Vorbereitungen für die traditionelle Dhünnsche Kirmes auf Hochtouren: Von Samstag bis Montag, 23. bis 25. August, wird auf dem…

weiterlesen

Die Züchterzentrale des Rheinisch-Bergischen Kreises hat in diesem Jahr zum 15. Mal die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter der Region geehrt. 

Im…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Etwa 28.360 Bürgerinnen und Bürger aus Wermelskirchen sind bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, wahlberechtigt und können insgesamt vier…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen am Freitag, 22. August, nur sehr eingeschränkt erreichbar. Hintergrund ist,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wichtiger Hinweis für Wanderinnen und Wanderer, die gerne Touren von Wermelskirchen in Richtung Burscheider Gebiet unternehmen: Weil im Bereich…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Ein Schlagloch in der Straße, ein quietschendes Spielgerät auf dem Spielplatz, eine kaputte Schaukel, zugewachsene Wege – plötzlich taucht irgendwo in…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Lange überlegen, wie sie vom Büro im Quellenbad in die Umkleidekabinen und von dort in den Keller kommt, muss Melanie Miebach nicht. Im Gegenteil: Für…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Aktuell ist Halbzeit angesagt bei den Sommerferien – und auch bei den Umbaumaßnahmen im Gymnasium. Aber: „Wir liegen gut im Zeitplan“, sagen Michaela…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Im Haus der Begegnung geht es an diesem Freitagmittag betriebsam zu: „Renate und Franz könnten bitte die Pfifferlinge putzen, Achim macht die Streusel…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass am 15. August 2025 die dritte Quartalszahlung für die Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, Abfall und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Mit der Entwicklung des Rhombus-Areals rückt das Gelände auch gefühlt näher an die Innenstadt heran. Denn: Eine Verbindung über die Dellmannstraße…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es wird bunt: Wenn am Sonntag, 14. September, in Wermelskirchen etwa 28.360 Wahlberechtigte bei den Kommunalwahlen ihre insgesamt vier Stimmen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in den Räumen der Stadtbücherei in der Kattwinkelschen Fabrik nach dem Dachstuhlbrand im Juli vergangenen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Aufregung am 1. August war groß: 13 junge Frauen und Männer wurden von Ausbildungsleiterin Cora-Lee Halbach, Personalentwicklerin Nadine Reuter…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Seit 25 Jahren besteht die Galerie des Kunstvereins Wermelskirchen am Markt 9 – und dieses bunte Vierteljahrhundert ist ein Grund zum Feiern! Deshalb…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es gibt gute Nachrichten zur Baustelle in der Oberen Waldstraße: Die Abbrucharbeiten, die aktuell aus Sicherheitsgründen von der Stadt Wermelskirchen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Die „Stöpsel sind gezogen“, das Wasser aus den Becken im Quellenbad abgelassen: Trockenen Fußes sind derzeit der neue Badleiter David Bremerich und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist ohne Zweifel eins der Highlights im Wermelskirchener Veranstaltungsjahr und jetzt kann die Vorfreude beginnen: Von Freitag bis Dienstag, 29.…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gute Nachrichten für Emminghausen, die Straußenfarm und Neuemühle: Die Kreissstraße (K) 15 zwischen Wermelskirchen und Dabringhausen ist ab…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 22. Juli, um 15 Uhr ins…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Elektrisch Radfahren liegt voll im Trend, denn durch den Hilfsantrieb sind Radfahrerinnen und Radfahrer deutlich entspannter und auch ziemlich flott…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Das Gute bewahren und dabei die Weichen in Richtung Zukunftsfähigkeit stellen. Unter diesem Motto will die Stadt Wermelskirchen das bestehende Angebot…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist ein ungewöhnlicher Weg, den die Stadt Wermelskirchen geht, „aber es sind auch Umstände, die ungewöhnliche Wege nötig machen“, stellt…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wer vor den Sommerferien noch einmal im Quellenbad schwimmen möchte, hat dazu nur noch am Donnerstag, 10. Juli, von 6.30 bis 8 Uhr und am Freitag, 11.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Jetzt sind alle Versicherungsfragen geklärt und endlich gehen die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in der Stadtbücherei in der Kattwinkelschen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Die Hasenpest hat den Rheinisch-Bergischen Kreis erreicht. Bei einem verendeten Hasen in Overath ist der Erreger der Tularämie - auch als Hasenpest…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wer sich noch mit Büchern oder anderen Medien für die Sommerferienzeit eindecken möchte, hat dazu bis Freitag, 18. Juli, Gelegenheit. Ab Samstag, 19.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Flagge zeigen für den Frieden: Auch in Wermelskirchen wird in dieser Woche wieder die Flagge der „Mayors for Peace“ – der Bürgermeisterinnen und…

weiterlesen

Schnelles Internet ist ein wichtiger Standortfaktor – sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen. Aus diesem Grund sollen in den Jahren 2025 und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist soweit: Bei der Eröffnung des großes „Rhombus Familien-Sommerfestes“ am Sonntag, 6. Juli, stellt die Stadt Wermelskirchen auch die Pläne für…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Kilometer sind gezählt, die Auswertungen stehen und nach dem STADTRADELN 2025 gibt es tolle Nachrichten zu vermelden: In Wermelskirchen haben…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Offen für Kooperationen ist das Familienbüro der Stadt Wermelskirchen. Deshalb bietet das Team um Viktoria Boddenberg-Funke, Koordinatorin Frühe…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer | |   Stadtbücherei

Es hat sogar noch vor dem Start der Sommerschulferien geklappt: Die ersten Leselernhelferinnen und Leselernhelfer haben an den Wermelskirchener…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Hitzewelle macht nicht nur den Menschen in der Stadt zu schaffen, sondern auch der Natur. Durch die Trockenheit und die hohen Temperaturen besteht…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Jetzt rechtzeitig einen Termin vereinbaren und beruhigt weiter Auto fahren: Zum Stichtag 19. Januar 2026 verlieren die ersten EU-Kartenführerscheine -…

weiterlesen

Erstellt von Stadtbücherei |

Langweile in den Sommerferien? Dann wird es Zeit für die Sommer-Challenge der Stadtbücherei! 

Die Challenge beinhaltet verschiedene Aufgaben und…

weiterlesen

Erstellt von kathrin Kellermann |

Die Baustelle ist nach dem Brand in der Oberen Waldstraße eingerichtet, der zusätzlich benötigte Kran steht und am heutigen Mittwoch, 25. Juni,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Bis der „Kulturrucksack NRW“ im Jahr 2023 auf die Beine gestellt wurde, gab es nur wenige kostenlose kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche im…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen einer internen Veranstaltung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bleibt neben dem Rathaus und den Außenstellen der…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer haben das 12. Trassen-Treffen genutzt, um durch das Bergische Land zu radeln und für das Gewinn-Spiel in…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Leichter zu finden ist jetzt der Eingang zum Familienbüro der Stadt. Das öffnet ab sofort jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr in der ehemaligen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zu einem Einsatz in die Ortschaft Ketzberg ist die Feuerwehr Wermelskirchen in der Nacht zu Dienstag, 24. Juni, gerufen worden. Um 0.56 Uhr wurde die…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Bezirksdienststelle Wermelskirchen der Polizei ist innerhalb des Rathauses umgezogen. Ab sofort sind die beiden Polizeihauptkommissare Heiko Mann…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. Vor allem am Sonntag, 22. Juni, sei die Gefahr extrem hoch. Die Feuerwehr…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen einer internen Veranstaltung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bleiben am kommenden Freitag, 27. Juni, das Rathaus,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr der bundesweite Digitaltag am Freitag, 27. Juni, statt. Die Stadt Wermelskirchen beteiligt sich zum zweiten Mal…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wegen des Dorffestes in Dabringhausen sind die Strandbadstraße und der darüber anzufahrende Parkplatz – “Dorffestplatz” – bis einschließlich Montag,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten: Im Jahr 1924 wurde eine Gedenktafel aus Stein am Geburtshaus des „Meisters der deutschen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Schon zweimal wurde beim Gesangswettbewerb „Hidden Talent“ nach den außergewöhnlichsten Stimmen in Wermelskirchen gesucht. Jetzt kommt ein weiteres…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 24. Juni, um 15 Uhr ins…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen am Freitag, 20. Juni, nur sehr eingeschränkt erreichbar. Hintergrund ist, dass…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zu einem bunten, fröhlichen und buchstäblich bewegenden Familien-Sportfest hatte am vergangenen Samstag das Familienzentrum „Ja? Dann!“ in…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Nach dem Brand in der Oberen Waldstraße muss jetzt aus Sicherheitsgründen an dem einsturzgefährdeten Haus gehandelt werden: Da es nach Einschätzung…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zu einem Einsatz in die Ortschaft Lüdorf ist die Feuerwehr Wermelskirchen in der Nacht zu Freitag, 13. Juni, gerufen worden. Um 2.04 Uhr wurde die…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wermelskirchen steht zusammen: Nach den Bränden in Wohn- und Geschäftshäusern, durch die ein Teil der Bewohnerinnen und Bewohner ihr Zuhause sowie ihr…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ausbildungsplatz gefällig – Berufung gesucht? Dann nichts wie hin zur achten Ausbildungsmesse ins „Megafon“ nach Burscheid, wo am kommenden Samstag,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ein klasse Service für Eltern mit jungem Nachwuchs: Unter dem Motto „Von Anfang an gut beraten“ öffnet das Familienbüro der Stadt Wermelskirchen seit…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Keine Bewohnerinnen und Bewohner verletzt - das ist die gute Nachricht nach drei Einsätzen, zu denen die Wermelskirchener Feuerwehr am frühen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Auch wenn noch an ein paar wenigen Feinheiten bei den Abläufen gearbeitet wird, ist jetzt klar: Es gibt eine Lösung für das Mittagessen in der Mensa…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Vor der gewohnten Sommerschließung ist das Quellenbad in der Zeit vom 30. Juni bis 11. Juli aus personellen Gründen leider nur eingeschränkt zu…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Der diesjährige Aktionszeitraum des Stadtradelns hat die Halbzeit erreicht. Noch bis zum 15. Juni sammeln die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Warntag heißt es wieder am Samstag, 7. Juni. Dabei werden um 12 Uhr zeitgleich im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in den Städten Köln und Leverkusen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Im Zuge von Verkehrssicherungsmaßnahmen entlang des Radwegs der Balkantrasse markiert die Stadt zu bearbeitende Bäume. Hintergrund ist die…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Was hat dich geprägt? Das ist eine vermeintlich einfache Frage, blickt sie doch auf den ersten Blick nur in die Vergangenheit. Denen, die genauer…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Hoffentlich legt der Regen in den kommenden Tagen eine Pause ein, denn ein ereignisreiches Wochenende gespickt mit Feierlichkeiten, Geselligkeit und…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gute Nachrichten und wichtiger Hinweis: Eine scheinbar unendliche Geschichte nähert sich dem Abschluss – in wenigen Tagen ist die Autobahnbrücke in…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Die Stadt Wermelskirchen trauert um Heinz Voetmann. Der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger verstarb im Alter von 96 Jahren.

Heinz Voetmann prägte…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum ersten Mal wird das beliebte Bergische Trassen-Treffen in diesem Jahr in Wermelskirchen am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr vor dem…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Für die Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, und die eventuellen Stichwahlen am Sonntag, 28. September, sucht die Stadt Wermelskirchen noch

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Im Auftrag der Stadt Wermelskirchen wurde unter fachlicher Leitung der Rheinischen Immobilienbörse (e.V.) in enger Zusammenarbeit zwischen der…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gestartet ist sie an den Kindergärten, jetzt ist das Straßenbegleitgrün an der Reihe: „Die von uns mit der Grünpflege beauftragte Fachfirma macht…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Von außen zu sehen ist wegen der blickdichten Bauzäune nichts, aber im Gebäude wird gearbeitet: Der Rückbau der u-förmig angeordneten drei Gebäude der…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gute Nachrichten aus dem Jugendhilfeausschuss: Für das anstehende Kindergartenjahr ab 1. August erhalten alle Eltern, die ihr Kind angemeldet haben,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Turnusmäßig reinigt und inspiziert der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) das öffentliche Kanalnetz. Beginn der umfangreichen Maßnahmen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das Quellenbad ist auch an den anstehenden Feiertagen für Schwimmerinnen und Schwimmer geöffnet. 
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, am…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Wermelskirchen wieder die Möglichkeit, den „Heimat-Preis NRW Wermelskirchen“ auszuloben. Es ist bereits das sechste…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ab dem 1. Juli treten Neuerungen bei der Pflegeversicherung in Kraft. Grund genug für die Fachstelle „Älter werden“ bei der Stadt diesen Schwerpunkt…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wichtiger Hinweis: Ab Juni dürfen An- und Ummeldungen von Stromanschlüssen nur noch für zukünftige Zeitpunkte erfolgen. Darauf macht die Bergische…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Es geht voran. Auch wenn die Sitzbänke und der dazugehörige Tisch noch von Bauzäunen eingefasst sind, ist deutlich erkennbar: Das sogenannte Senioreng…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen des dritten Wermelskirchener Firmenlaufs  ist der Parkplatz Am Bahndamm ab Mittwoch, 21. Mai, ab 7 Uhr komplett gesperrt. Grund: Hier befindet…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Schaustellerinnen und Schausteller freuen sich schon: Gut drei Monate vor der großen Herbstkirmes findet traditionell die Frühjahrskirmes statt,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Nach der großes Resonanz nimmt die tolle Aktion jetzt richtig Fahrt auf – noch vor Beginn der Sommerschulferien werden die ersten Leselernhelferinnen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

In den Osterferien ist der Startschuss für die Vorbereitung des Umzugs der Volkshochschule Bergisches Land (VHS) in die Dörpfeldschule gefallen. Bevor…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Großes Interesses für ein großes Projekt: Den „Tag des Städtebaus“ nahm die Stadtverwaltung zum Anlass zu einem Info-Spaziergang durch den Hüpp-Park

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist soweit: Der neue Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS) ist vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz an die Feuerwehr…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Auf dem Spielplatz im Stadtpark an der Jörgensgasse ist fleißig gebuddelt und gebaut worden: Dort haben die qualifizierten Mitarbeiter des…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Die Kirmes in Dhünn haben sie in den vergangenen Jahren stets gemeinsam eröffnet, im Schulterschluss machten sie sich zuletzt für die Neugestaltung…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg und die Stadt Wermelskirchen haben in dieser Woche auf Einladung von Bürgermeisterin Marion Holthaus

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass am 15. Mai 2025 die zweite Quartalszahlung für die Grundbesitzabgaben (Grundsteuer und ggfs.…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Nach den Feiertagen ist es durch Personal-Engpässe bei den Abfuhrunternehmen zu einem kurzfristigen Anstieg des Altglas-Aufkommens an den Containern…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das beliebte und kostenlose Sport- und Bewegungsangebot „Sport im Park“ geht wieder los: Alle Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger, die Lust und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Passend zum guten Wetter, das in der kommenden Woche auf uns zukommt, laufen sie wieder: Die beiden Trinkwasserbrunnen am Rathaus und auf dem…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der offene Kinder- und Jugendbereich veranstaltet in den Sommerferien eine Segeltour auf dem Ijsselmeer. Insgesamt 20 junge Menschen können von 28.…

weiterlesen

Die Städte Hückeswagen, Wermelskirchen und Wipperfürth nehmen Kurs auf die Klimaneutralität und haben gemeinsam das Projekt kommunale Wärmeplanung…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen eines personellen Engpasses muss das Quellenbad am Dienstag, 29. April, bereits um 18.30 Uhr schließen. Kassenschluss ist dann um 17.15 Uhr,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gute Nachricht aus der Mehrzweckhalle Dhünn: Sowohl die Halle als auch der Mehrzweckraum im Anbau können wieder für Betriebsfeste, Familienfeiern oder…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Jetzt ist eine effizientere und komfortablere Nutzung der Heizflächen in den Klassenräumen und in der Turnhalle der Grundschule Hünger möglich. Die…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Mit dem Ende der Arbeiten zur Fahrbahnsanierung ist die K18 ab dem kommenden Samstag, 26. April, zwischen Dabringhausen und Engerfeld wieder nutzbar.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Es ist wieder soweit: Der dritte Wermelskirchener Firmenlauf startet am Donnerstag, 22. Mai, statt. Unter https://wermelskirchen-firmenlauf.de/ können…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet Bürgerinnen und Bürgern kostenfreie und unabhängige Energieberatungsangebote in den örtlichen Rathäusern an. Auch…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die insgesamt 32 angemeldeten Osterfeuer können stattfinden. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Wermelskirchen hat das Ordnungsamt grünes Licht für…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Da sich die Bundesdruckerei GmbH und ihre Schwestergesellschaft D-Trust GmbH derzeit in Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di befinden, kann…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wie viele Fahrzeuge sind auf den Kreisstraßen unterwegs? Wie entwickelt sich der Verkehr? Diese Daten will der Rheinisch-Bergische Kreis erheben, um…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen – das war Motto der Bürgerwerkstatt, bei der es um die Frage ging, wie Wermelskirchen fit für die Folgen des…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zu einer festlichen Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz lädt die Fachstelle „Älter werden“ der Stadt Wermelskirchen auch in diesem Jahr…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das ist eine schöne Aktion: Ab Montag, 28. April, gibt es im Stephanus-Gemeindezentrum, Kirchweg 13, die Möglichkeit, in geselliger Runde zusammen zu…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Jedes Kind in Wermelskirchen weiß, wo das Rhombus-Gelände ist, weil Rhombus zu Wermelskirchen gehört wie die Kattwinkelsche Fabrik. Und in den…

weiterlesen

Wegen des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 18. April, (Karfreitag), wird der Wochenmarkt auf der Telegrafenstraße in dieser Woche vorverlegt auf den…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Gute Nachricht aus dem Quellenbad: In den Osterferien finden gleich zwei Kindertobetage statt: Am Donnerstag, 17. April, und Donnerstag, 24. April, is…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Jetzt heißt es schnell sein: In der Stadt Wermelskirchen ist noch ein Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten oder zum…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Klasse Aktion von den Auszubildenden der Stadtverwaltung und ihrem Ausbildungskoordinationsteam: Beim „Social Day 2025“ waren 20 Azubis mit dabei, um

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Ein Blick in den Reisepass und auf das Ablaufdatum lohnt sich. Denn wer für die Reise in die Sommerferien noch einen neuen Pass beantragen muss und…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Fünf große Container voll mit wildem Müll. Das ist die „putzmuntere“ Bilanz nach der Müllsammelaktion „Saubere Stadt“, die in diesem Jahr ihre 50.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Mit dem Einmarsch der amerikanischen Truppen am 14. April 1945 endete in Wermelskirchen der Zweite Weltkrieg. Auf den Tag genau 80 Jahre danach…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Diese Auszeichnung haben sie wirklich verdient: Marike Steinacker und Ulrich Dirking sind zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres 2024 in…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Straßenbrücke Weller in Eipringhausen wird ab kommendem Montag, 14. April, von der Stadt Wermelskirchen erneuert. Die Bauzeit wird voraussichtlich…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen einer internen Schulungsmaßnahme sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Inklusion der Stadt Wermelskirchen am…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Für viele ist es ein schöner Brauch an den Ostertagen: der Besuch mit Familie und Bekannten beim Osterfeuer. Aber: Private Osterfeuer im eigenen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Theater, Museen, Konzerthäuser, Chöre, Kulturfestivals, Jugend- und soziokulturelle Zentren – es gibt viele kulturelle Angebote. Gemangelt hat es in…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Nicht selten geschieht es in der Stadt so: Ein Familienvater hat seinen Traumjob und auch ein Eigenheim in Wermelskirchen gefunden. Jetzt steht für…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Spätestens jetzt heißt es: Den Drahtesel fit für die Saison machen und sich vielleicht sogar in einem Team mit anderen zusammenfinden. Die diesjährige…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der „Kulturrucksack 2025“ ist schon toll gestartet! Beim ersten Projekt hat Medientrainerin Heike Magnitz mit den Kindern und Jugendliche im Alter von…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wer kürzlich im Bürgerzentrum in den ersten Stock gegangen ist, dürfte gestaunt haben: Dort hängen auf dem Weg in die beiden Säle drei Kunstwerke des…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wir lesen so viele Bücher, dass wir einen so hohen Bücherturm „erlesen“, der so hoch ist wie der Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen! Das hat zwar…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Insgesamt 25 Auszubildende der Stadt Wermelskirchen unterstützen den Förderverein Freibad Dabringhausen beim diesjährigen „Social Day“ am Samstag, 5.…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ärmel hochkrempeln, Handschuhe anziehen und putzmunter loslegen: „Mit Anpacken“ heißt die Devise der Aktion „Saubere Stadt“, die am Samstag, 5. April,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ende Mai ist es wieder soweit - die Vorfreude wächst: Französische Gäste aus der Partnerstadt Loches werden in Wermelskirchen erwartet. Für all…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Da flogen die Arme in Höhe, waren die Jubelrufe lauthals, die Begeisterung überragend, der Applaus und die Textsicherheit beim Mitsingen groß – was…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Bäder

Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer, die während der Osterferien vom 14. bis 26. April, Zuhause bleiben. Das Quellenbad ist in den…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Wermel ist der Star eines Fotowettbewerbs, den die Stadtbücherei von Montag, 31. März, bis zum 27. April ausrichtet. Das beliebte und…

weiterlesen

Ein Spielplatz, ein Skatepark oder programmierbare Roboter – das sind nur einige Beispiele für Projekte im ländlichen Raum, die LEADER Bergisches…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Jetzt wird in der Stadt gebaut, um die Haltestellensituation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verbessern. Im Rahmen eines…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Nach Unterstraße, Tente und weiteren Stadtteilen geht der Ausbau des Glasfasernetzes weiter. Der Investor Primevest Capital Partners lädt am kommenden…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Stadtbücherei

Das ist eine tolle, neue Aktion: Die Stadtbücherei, die Freiwilligenbörse, die Stabsstelle Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement der…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Fragen an Bürgermeisterin Marion Holthaus haben, können diese im Rahmen der regelmäßig stattfindenden…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gemeinsam mit der Bürgerschaft hat sich die Stadt auf den Weg gemacht, um auf die Folgen des Klimawandels, wie Trockenheit, Hitze oder Starkregen, zu…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der „Kulturrucksack 2025“ startet und in Wermelskirchen geht’s bereits am kommenden Wochenende los. Denn Medientrainerin und Radio Berg-Reporterin…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Familienzentrum

Einen tollen Kursus für Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, als Babysitterin oder Babysitter ihr Taschengeld aufzubessern, bieten das…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wenn sich am Samstag, 15. März, ab 11 Uhr über 80 Unternehmen bei der „Connect“ im Bürgerzentrum und davor präsentieren, ist natürlich auch die…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten, kein extremer Anstieg von Fallzahlen. „Wermelskirchen ist eine lebendige und schöne Stadt, in der Sie sicher…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ findet am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr Ortszeit die mittlerweile…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der landesweite Warntag findet am Donnerstag, 13. März, statt. Um 11 Uhr werden in ganz Nordrhein-Westfalen verfügbare Warnmittel getestet.
Auch…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer | |   Kinder & Jugend

Gratulation: Mit der konstituierenden Sitzung hat das neue Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Wermelskirchen die Arbeit aufgenommen. 23…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wichtiger Hinweis der Stadtverwaltung: Wegen eines angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kann es am Mittwoch, 12. März, zu…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Reminder: Zum Bürgerabend „Kriminalität und Sicherheit in Wermelskirchen“ lädt der Stadtrat am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr ein. Beginn ist um 19 Uhr…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der große Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 12. März, gesperrt. Grund für…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Nach langwieriger Suche ist es geschafft: Die Tafel bekommt eine von dem Verein dringend benötigte neue Herberge. Das ehrenamtliche Tafel-Team wird…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Seit vergangenem Jahr bieten die „Digital-Paten“ in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen jeden zweiten und vierten Donnerstag ein Digital-Café an.…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen. Dieses Leitmotto hat die Bürgerwerkstatt am Montag, 17. März, im großen Saal des Bürgerzentrums an der…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Der Rat der Stadt Wermelskirchen lädt am Dienstag, 11. März, zu einem Bürgerabend zu den Themen Kriminalität, Ordnung und Sicherheit in Wermelskirchen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Stadtbücherei

Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei, die derzeit im Ausweichquartier im ehemaligen…

weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall öffnet das Quellenbad am morgigen Mittwoch, 5. März, erst um 11 Uhr. 
Wir bitten um…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Viele Bürgerinnen und Bürger möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren und ihrer Stadt gemeinsam mit anderen Helferinnen und Helfern etwas bewegen…

weiterlesen

|   Bäder

Wichtige Info: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall kann das Quellenbad am morgigen Freitag, 28. Februar, erst um 14 Uhr öffnen! 

Wir bitten um…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Seit 2008 werden in den Räumlichkeiten der Tafel Am Bahndamm neben der Feuerwache Lebensmittel und auch Kleidung sowie andere Dinge fürs Leben an…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen und das Team des Wahlbüros möchten sich bei allen Helferinnen und Helfern bei der vorgezogenen Bundestagswahl…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum ersten Mal wurde die Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ 2008 im Kreishaus gezeigt. Seitdem wandert die Ausstellung alle zwei Jahre durch die acht…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Auf Einladung der Stadtbücherei und der Buchhandlung van Wahden kommt Buchmarktkenner und Literatur-Entertainer Mike Altwicker am Dienstag, 18. März,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wichtiger Hinweis des Wahlbüro-Teams der Stadt Wermelskirchen: Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen bisher noch NICHT angefordert hatten,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Als Reaktion auf die Anschläge auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg und auf eine Demonstration in München sind nach verschärften…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Bereits im vergangenen Jahr wurde die auf Wermelskirchen angepasste Ehrenamts-App „FlexHero“ in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der…

weiterlesen

Wie wird der Grad der Schwerbehinderung festgestellt? Welche medizinischen Voraussetzungen sind notwendig, um bestimmte Merkzeichen zu erhalten? Was…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das „Tiny Home“, das als neuer Jugendtreff in Dabringhausen genutzt werden soll, steht schon. Jetzt soll es mit Leben gefüllt werden und dafür ist die…

weiterlesen

Knapp vier Jahre lang hat die Behelfsbrücke in Rausmühle gute Dienste getan und dafür gesorgt, dass Fußgänger trockenen Fußes über den Eifgenbach…

weiterlesen

Ab kommendem Montag, 17. Februar, finden in Teilen der Paulus- und der Andreasstraße in Pohlhausen Arbeiten zur Straßendeckensanierung statt. Während…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Nachdem der Rat der Stadt Wermelskirchen im September beschlossen hatte, dass das städtische Gymnasium seinen Standort an der Dörpfeldschule aufgibt…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der Klimawandel macht sich auf vielfältige Weise bemerkbar und deshalb werden bereits in vielen Städten und Kommunen Strategien entwickelt, die Folgen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Da war die Freude bei der Jugendfeuerwehr groß: Insgesamt 2.500 Euro spendete die Firma Dönges für den engagierten Feuerwehr-Nachwuchs in…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Zum ersten Mal findet in der Stadtbücherei eine Kuscheltier-Übernachtungsparty statt! Maskottchen „Wermel“ lädt am Montag, 24. Februar, alle…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Kinder & Jugend

Es ist soweit: Die 23 Mitglieder des mittlerweile achten Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) sind gewählt.
Zwei Wochen lang konnten…

weiterlesen

Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr ins…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Abfallgebühren für Gebührenpflichtige werden ab dem 1. Januar 2025 erstmalig durch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) erhoben und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, sind da und alle Wahlberechtigten, die bereits…

weiterlesen

Die Fahrbahndecke der Gemeindestraße von Dhünn-Neuenhaus bis Heidchen wird ab Montag, 10. Februar, saniert. Während der Sanierungsarbeiten, die bis…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Unter dem Motto „Ein gutes neues Jahr“ lädt der Kindertreff Kattfabrik wieder zu neuen, tollen Angeboten ein! Auf dem Programm steht neben vielen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat die Stadt Wermelskirchen an zwei Brücken beidseitig Banner anbringen lassen, die…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die eindringlichen Appelle der Stadt Wermelskirchen und der Stadt Remscheid sowie der Bürgerinnen und Bürger hatten Erfolg: In einem persönlichen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Planungen laufen auf Hochtouren: Bereits zum 17. Mal wird in diesem Jahr die beliebte „Kinderstadt“ in Wermelskirchen stattfinden: Vom 14. bis 26.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum vierten Mal wollen das Dawerkuser Dreigestirn und die Altstadtgarde aus Dabringhausen am Altweiber-Donnerstag mit einem Triell gegen…

weiterlesen

In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, versendet. 
Dazu ein wichtiger Hinweis des Wahlbüros der…

weiterlesen

Die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen informiert, dass sich der Versand der Jahresbescheide 2025 über Grundbesitz- und sonstige Abgaben verzögert.…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei  Umzügen in Ausweichquartiere ist ein…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Insgesamt 16 Mitarbeitende aus den städtischen Kindertageseinrichtungen und zwei Fachberaterinnen für Kindertagesbetreuung wurden in der Zeit von…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen der Umbaumaßnahmen im Drogerie-Marktes in der Telegrafenstraße sind ab kommendem Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Ende Februar mindestens…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Kinder & Jugend

Es ist soweit: Zum achten Mal steht die Wahl des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) an. Die Wahlen finden im Zeitraum von Montag,…

weiterlesen

Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ laden die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ monatlich zu…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Gute Nachrichten für Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger: Neue Förderprogramme sorgen dafür, dass sie aktiv etwas zum Klimaschutz betragen und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   News

Das Wahlbüro der Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass durch verkürzte Fristen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, nur…

weiterlesen

Nach oben