Aktuelle Meldungen Archiv 2025

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen eines personellen Engpasses muss das Quellenbad am Dienstag, 29. April, bereits um 18.30 Uhr schließen. Kassenschluss ist dann um 17.15 Uhr,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Mit dem Ende der Arbeiten zur Fahrbahnsanierung ist die K18 ab dem kommenden Samstag, 26. April, zwischen Dabringhausen und Engerfeld wieder nutzbar.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die insgesamt 32 angemeldeten Osterfeuer können stattfinden. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Wermelskirchen hat das Ordnungsamt grünes Licht für…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Da sich die Bundesdruckerei GmbH und ihre Schwestergesellschaft D-Trust GmbH derzeit in Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di befinden, kann…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wie viele Fahrzeuge sind auf den Kreisstraßen unterwegs? Wie entwickelt sich der Verkehr? Diese Daten will der Rheinisch-Bergische Kreis erheben, um…

weiterlesen

Wegen des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 18. April, (Karfreitag), wird der Wochenmarkt auf der Telegrafenstraße in dieser Woche vorverlegt auf den…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Gute Nachricht aus dem Quellenbad: In den Osterferien finden gleich zwei Kindertobetage statt: Am Donnerstag, 17. April, und Donnerstag, 24. April, is…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Jetzt heißt es schnell sein: In der Stadt Wermelskirchen ist noch ein Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten oder zum…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Klasse Aktion von den Auszubildenden der Stadtverwaltung und ihrem Ausbildungskoordinationsteam: Beim „Social Day 2025“ waren 20 Azubis mit dabei, um

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Mit dem Einmarsch der amerikanischen Truppen am 14. April 1945 endete in Wermelskirchen der Zweite Weltkrieg. Auf den Tag genau 80 Jahre danach…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen einer internen Schulungsmaßnahme sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Inklusion der Stadt Wermelskirchen am…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Für viele ist es ein schöner Brauch an den Ostertagen: der Besuch mit Familie und Bekannten beim Osterfeuer. Aber: Private Osterfeuer im eigenen…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Theater, Museen, Konzerthäuser, Chöre, Kulturfestivals, Jugend- und soziokulturelle Zentren – es gibt viele kulturelle Angebote. Gemangelt hat es in…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der „Kulturrucksack 2025“ ist schon toll gestartet! Beim ersten Projekt hat Medientrainerin Heike Magnitz mit den Kindern und Jugendliche im Alter von…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Wir lesen so viele Bücher, dass wir einen so hohen Bücherturm „erlesen“, der so hoch ist wie der Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen! Das hat zwar…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Insgesamt 25 Auszubildende der Stadt Wermelskirchen unterstützen den Förderverein Freibad Dabringhausen beim diesjährigen „Social Day“ am Samstag, 5.…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ärmel hochkrempeln, Handschuhe anziehen und putzmunter loslegen: „Mit Anpacken“ heißt die Devise der Aktion „Saubere Stadt“, die am Samstag, 5. April,…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Ende Mai ist es wieder soweit - die Vorfreude wächst: Französische Gäste aus der Partnerstadt Loches werden in Wermelskirchen erwartet. Für all…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Da flogen die Arme in Höhe, waren die Jubelrufe lauthals, die Begeisterung überragend, der Applaus und die Textsicherheit beim Mitsingen groß – was…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Bäder

Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer, die während der Osterferien vom 14. bis 26. April, Zuhause bleiben. Das Quellenbad ist in den…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Wermel ist der Star eines Fotowettbewerbs, den die Stadtbücherei von Montag, 31. März, bis zum 27. April ausrichtet. Das beliebte und…

weiterlesen

Ein Spielplatz, ein Skatepark oder programmierbare Roboter – das sind nur einige Beispiele für Projekte im ländlichen Raum, die LEADER Bergisches…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Jetzt wird in der Stadt gebaut, um die Haltestellensituation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verbessern. Im Rahmen eines…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Nach Unterstraße, Tente und weiteren Stadtteilen geht der Ausbau des Glasfasernetzes weiter. Der Investor Primevest Capital Partners lädt am kommenden…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Stadtbücherei

Das ist eine tolle, neue Aktion: Die Stadtbücherei, die Freiwilligenbörse, die Stabsstelle Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement der…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Gemeinsam mit der Bürgerschaft hat sich die Stadt auf den Weg gemacht, um auf die Folgen des Klimawandels, wie Trockenheit, Hitze oder Starkregen, zu…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der „Kulturrucksack 2025“ startet und in Wermelskirchen geht’s bereits am kommenden Wochenende los. Denn Medientrainerin und Radio Berg-Reporterin…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Familienzentrum

Einen tollen Kursus für Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, als Babysitterin oder Babysitter ihr Taschengeld aufzubessern, bieten das…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wenn sich am Samstag, 15. März, ab 11 Uhr über 80 Unternehmen bei der „Connect“ im Bürgerzentrum und davor präsentieren, ist natürlich auch die…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten, kein extremer Anstieg von Fallzahlen. „Wermelskirchen ist eine lebendige und schöne Stadt, in der Sie sicher…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ findet am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr Ortszeit die mittlerweile…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der landesweite Warntag findet am Donnerstag, 13. März, statt. Um 11 Uhr werden in ganz Nordrhein-Westfalen verfügbare Warnmittel getestet.
Auch…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer | |   Kinder & Jugend

Gratulation: Mit der konstituierenden Sitzung hat das neue Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Wermelskirchen die Arbeit aufgenommen. 23…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wichtiger Hinweis der Stadtverwaltung: Wegen eines angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kann es am Mittwoch, 12. März, zu…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Reminder: Zum Bürgerabend „Kriminalität und Sicherheit in Wermelskirchen“ lädt der Stadtrat am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr ein. Beginn ist um 19 Uhr…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der große Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 12. März, gesperrt. Grund für…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Nach langwieriger Suche ist es geschafft: Die Tafel bekommt eine von dem Verein dringend benötigte neue Herberge. Das ehrenamtliche Tafel-Team wird…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Seit vergangenem Jahr bieten die „Digital-Paten“ in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen jeden zweiten und vierten Donnerstag ein Digital-Café an.…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen. Dieses Leitmotto hat die Bürgerwerkstatt am Montag, 17. März, im großen Saal des Bürgerzentrums an der…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat…

weiterlesen

Erstellt von Stephan Singer |

Der Rat der Stadt Wermelskirchen lädt am Dienstag, 11. März, zu einem Bürgerabend zu den Themen Kriminalität, Ordnung und Sicherheit in Wermelskirchen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Stadtbücherei

Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei, die derzeit im Ausweichquartier im ehemaligen…

weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall öffnet das Quellenbad am morgigen Mittwoch, 5. März, erst um 11 Uhr. 
Wir bitten um…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Viele Bürgerinnen und Bürger möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren und ihrer Stadt gemeinsam mit anderen Helferinnen und Helfern etwas bewegen…

weiterlesen

|   Bäder

Wichtige Info: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall kann das Quellenbad am morgigen Freitag, 28. Februar, erst um 14 Uhr öffnen! 

Wir bitten um…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Seit 2008 werden in den Räumlichkeiten der Tafel Am Bahndamm neben der Feuerwache Lebensmittel und auch Kleidung sowie andere Dinge fürs Leben an…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen und das Team des Wahlbüros möchten sich bei allen Helferinnen und Helfern bei der vorgezogenen Bundestagswahl…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum ersten Mal wurde die Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ 2008 im Kreishaus gezeigt. Seitdem wandert die Ausstellung alle zwei Jahre durch die acht…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Auf Einladung der Stadtbücherei und der Buchhandlung van Wahden kommt Buchmarktkenner und Literatur-Entertainer Mike Altwicker am Dienstag, 18. März,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wichtiger Hinweis des Wahlbüro-Teams der Stadt Wermelskirchen: Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen bisher noch NICHT angefordert hatten,…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Als Reaktion auf die Anschläge auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg und auf eine Demonstration in München sind nach verschärften…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Bereits im vergangenen Jahr wurde die auf Wermelskirchen angepasste Ehrenamts-App „FlexHero“ in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der…

weiterlesen

Wie wird der Grad der Schwerbehinderung festgestellt? Welche medizinischen Voraussetzungen sind notwendig, um bestimmte Merkzeichen zu erhalten? Was…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Das „Tiny Home“, das als neuer Jugendtreff in Dabringhausen genutzt werden soll, steht schon. Jetzt soll es mit Leben gefüllt werden und dafür ist die…

weiterlesen

Knapp vier Jahre lang hat die Behelfsbrücke in Rausmühle gute Dienste getan und dafür gesorgt, dass Fußgänger trockenen Fußes über den Eifgenbach…

weiterlesen

Ab kommendem Montag, 17. Februar, finden in Teilen der Paulus- und der Andreasstraße in Pohlhausen Arbeiten zur Straßendeckensanierung statt. Während…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Nachdem der Rat der Stadt Wermelskirchen im September beschlossen hatte, dass das städtische Gymnasium seinen Standort an der Dörpfeldschule aufgibt…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Der Klimawandel macht sich auf vielfältige Weise bemerkbar und deshalb werden bereits in vielen Städten und Kommunen Strategien entwickelt, die Folgen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Da war die Freude bei der Jugendfeuerwehr groß: Insgesamt 2.500 Euro spendete die Firma Dönges für den engagierten Feuerwehr-Nachwuchs in…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Zum ersten Mal findet in der Stadtbücherei eine Kuscheltier-Übernachtungsparty statt! Maskottchen „Wermel“ lädt am Montag, 24. Februar, alle…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Kinder & Jugend

Es ist soweit: Die 23 Mitglieder des mittlerweile achten Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) sind gewählt.
Zwei Wochen lang konnten…

weiterlesen

Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr ins…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Abfallgebühren für Gebührenpflichtige werden ab dem 1. Januar 2025 erstmalig durch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) erhoben und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, sind da und alle Wahlberechtigten, die bereits…

weiterlesen

Die Fahrbahndecke der Gemeindestraße von Dhünn-Neuenhaus bis Heidchen wird ab Montag, 10. Februar, saniert. Während der Sanierungsarbeiten, die bis…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Unter dem Motto „Ein gutes neues Jahr“ lädt der Kindertreff Kattfabrik wieder zu neuen, tollen Angeboten ein! Auf dem Programm steht neben vielen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat die Stadt Wermelskirchen an zwei Brücken beidseitig Banner anbringen lassen, die…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die eindringlichen Appelle der Stadt Wermelskirchen und der Stadt Remscheid sowie der Bürgerinnen und Bürger hatten Erfolg: In einem persönlichen…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Die Planungen laufen auf Hochtouren: Bereits zum 17. Mal wird in diesem Jahr die beliebte „Kinderstadt“ in Wermelskirchen stattfinden: Vom 14. bis 26.…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Zum vierten Mal wollen das Dawerkuser Dreigestirn und die Altstadtgarde aus Dabringhausen am Altweiber-Donnerstag mit einem Triell gegen…

weiterlesen

In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, versendet. 
Dazu ein wichtiger Hinweis des Wahlbüros der…

weiterlesen

Die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen informiert, dass sich der Versand der Jahresbescheide 2025 über Grundbesitz- und sonstige Abgaben verzögert.…

weiterlesen

|   Stadtbücherei

Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei  Umzügen in Ausweichquartiere ist ein…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Insgesamt 16 Mitarbeitende aus den städtischen Kindertageseinrichtungen und zwei Fachberaterinnen für Kindertagesbetreuung wurden in der Zeit von…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Wegen der Umbaumaßnahmen im Drogerie-Marktes in der Telegrafenstraße sind ab kommendem Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Ende Februar mindestens…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   Kinder & Jugend

Es ist soweit: Zum achten Mal steht die Wahl des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) an. Die Wahlen finden im Zeitraum von Montag,…

weiterlesen

Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ laden die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ monatlich zu…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Gute Nachrichten für Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger: Neue Förderprogramme sorgen dafür, dass sie aktiv etwas zum Klimaschutz betragen und…

weiterlesen

Erstellt von Kathrin Kellermann | |   News

Das Wahlbüro der Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass durch verkürzte Fristen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, nur…

weiterlesen

Nach oben