Offene Ganztagsschule (OGS)

Die offene Ganztagsschule gewährleistet die Betreuung von Grundschulkindern über die Unterrichtszeit hinaus bis zum Nachmittag. Sie bietet Eltern und Kindern vielfältige Chancen zur Verbesserung der Vereinbarung von Familie und Beruf und bietet darüber hinaus eine zusätzliche Förderung der Kinder.
Die Offene Ganztagsschule bieten z.B. gemeinsames Mittagessen, Hilfe und Anleitung bei den Hausaufgaben, sowie  verschiedenste sportlichen und kulturelle Angebote.
 
Das Angebot der Offenen Ganztagsschule ist an die jeweilige Grundschule gekoppelt. Nähere Informationen über das konkrete Angebot erhalten Sie daher an der Grundschule, die ihr Kind besucht.
 
Die Stadtverwaltung Wermelskirchen erhebt bei den Eltern Kostenbeiträge entsprechend der Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen, entsprechend den Kindergartenbeiträgen, gestaffelt nach dem Jahreseinkommen der Erziehungsberechtigten. Diese Elternbeiträge sind für alle Offenen Ganztagsschulen in Wermelskirchen einheitlich. Zum monatlichen Elternbeitrag kommt zusätzlich ein Beitrag für die Mittagsverpflegung.

Beim Vorliegen einer schwierigen wirtschaftlichen Situation ist eine Senkung des Beitrags möglich.

JahreseinkommenHort / OGS
bisvollhalb
€ 30.0000 € 
€ 40.00050 € 
€ 50.00075 € 
€ 60.000100 €50 €
€ 70.000125 €62,50 €
€ 80.000150 €75 €
€ 90.000150 €75 €
€ 100.000150 €75 €
€ 120.000150 €75 €
€ 130.000150 €75 €
über € 130.000150 €75 €
Geschwisterkind½ Beitragab 50.001 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OGATA Elternbeiträge OGS

Kontakt

Frau N. Helfrich

Rathaus
Raum: 4.03
Telegrafenstraße 29-33
42929 Wermelskirchen

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag:08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch:08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag:08.00 - 12.00 Uhr

Innerhalb dieser Zeiten ist der Haupteingang für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet und der Empfang besetzt.