zurück
Nach einem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik ist die Stadtbücherei in ein Ausweichquartier in der Innnenstadt, Thomas-Mann-Straße 16, umgezogen.
Für die Dauer der Sanierungsarbeiten in der Katt können in der Thomas-Mann-Straße 16 Bücher und Medien ausgeliehen werden.
Die Öffnungszeiten im Ausweichquartier Thomas-Mann-Straße 16 sind wie folgt:
montags von 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr,
dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr
und freitags von 10 bis 16 Uhr.
Außerdem ist das Ausweichquartier der Stadtbücherei jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Die Stadtbücherei ist die öffentliche Bibliothek der Stadt Wermelskirchen und Teil der Stadtverwaltung. Zentrale Aufgabe ist die Bereitstellung und Vermittlung von Medien und Informationen einschließlich der fachlichen Beratung.
Die Stadtbücherei fördert die Lese- und Medienkompetenz und unterstützt lebenslanges Lernen. Sie kooperiert mit anderen Bildungspartnern und ist Bestandteil der lokalen Bildungslandschaft.
Als „Dritter Ort“ bietet sie einen öffentlichen Ort ohne Konsumzwang und ist ein kultureller und kommunikativer Treffpunkt in der Stadt. Mit ihrem Angebot spricht die Bibliothek alle Einwohnerinnen und Einwohner Wermelskirchens an, richtet dabei ihr Augenmerk aber besonders auf Familien sowie Kinder in Kindertagesstätten und Schulen.
Sie arbeitet als konsequent kundenorientierte Dienstleistungseinrichtung, die ihr Angebot entsprechend des gesellschaftlichen Wandels und technischen Fortschritts ständig kritisch überprüft. Durch regelmäßige Präsenz in der Presse und den sozialen Medien bleibt die Stadtbücherei im Gespräch und im Bewusstsein der Öffentlichkeit.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen Wert auf Freundlichkeit, Flexibilität und Qualität bei der Beratung, orientieren sich an der Nachfrage der Kundinnen und Kunden und achten auf Vielfalt und Aktualität des Medienbestandes. Sie handeln selbstverantwortlich und sind durch regelmäßige Weiterbildung gut qualifiziert.
Unser Beitrag zur Agenda 2030
Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen nennt 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung aus den Bereichen Soziales, Umwelt und Wirtschaft. Sie richtet sich an die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft und soll weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren.
Auch wir als Stadtbücherei tragen zur Erreichung dieser Ziele bei, besonders in den folgenden Aspekten:
Barrierefreiheit in der Bücherei
© 2025 Wermelskirchen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.