Aktuelle Meldungen Archiv 2025

24 Stunden lang: Bahnen schwimmen im Quellenbad

Erstellt von Stephan Singer |

Wie viele Meter kommen zusammen? Wer schafft wie viele Bahnen? Und wer schwimmt auch nachts? Im Quellenbad herrscht derzeit reges Treiben, mit Hochspannung erwarten die ehrenamtlich Aktiven der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Wermelskirchen den Ausgang des 24-Stunden-Schwimmens.

Das eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Stefan Leßenich mit einem lauten „Tuuuut“ aus einem Luftdruckhorn. In Vertretung für Bürgermeisterin Marion Holthaus überbrachte Stefan Leßenich deren herzliche Grüße: „Der Wermelskirchener Ortsverein der DLRG leistet einen überaus wichtigen Beitrag für die Stadt, denn er bringt Kindern das Schwimmen bei.“

Bis Samstag, 27. September, um 10 Uhr lädt das 24-Stunden-Schwimmen alle Schwimmbegeisterten dazu ein, im Quellenbad ihre Bahnen zu ziehen. Strecke und Pausen können die Schwimmerinnen und Schwimmer individuell gestalten. Es gilt nämlich nicht, schnellste Zeiten zu erreichen, sondern insgesamt möglichst viele Bahnen zu schwimmen.

Beim Startschuss am Freitagvormittag, 26. September, sprangen auch Schülerinnen und Schüler von Schwanen- und Dhünntalschule sowie der Gemeinschaftsgrundschule Am Haiderbach vom Startblock ins Wasser, um gleich zu Beginn beeindruckende Strecken zu schwimmen. Das begeisterte den DLRG-Vorsitzenden Christian Behnke und den federführenden Organisator des 24-Stunden-Schwimmens, Volker Dittmann, so sehr, dass sie eigens für die Schulen die Veranstaltung auf einen Freitag/Samstag-Termin gelegt hatten – vor zwei Jahren erstreckte sich das 24-Stunden-Schwimmen noch von Samstag auf Sonntag.

Der DLRG-Ortsverein richtet das 24-Stunden-Schwimmen alle zwei Jahre aus. Jedes Mal sind rund 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und zum Beispiel die absolvierten Bahnen der Schwimmerinnen und Schwimmer zu zählen.

Übrigens: In 2023 brachten es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf stolze 349.375 geschwommene Meter (13.975 Bahnen à 25 Meter).

Zurück
Blick auf das Schwimmbecken beim 24-Stunden-Schwimmen
Schon zu Beginn des 24-Stunden-Schwimmens zogen jede Menge Schwimmbegeisterte ihre Bahnen im Quellenbad. Fotos: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer
Christian Behnke und Stefan Leßenich
An der Seite des DLRG-Vorsitzenden Christian Behnke (l.) überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Stefan Leßenich die Grüße der Stadt.
Stefan Leßenich gibt das Startsignal für das 24-Stunden-Schwimmen
Mit dem lauten "Tuuuut" aus einem Drucklufthorn eröffnete Stefan Leßenich das 24-Stunden-Schwimmen.

Nach oben