Aktuelle Meldungen Archiv 2025

"Saubere Stadt" - die wohl größte Müllsammelaktion kündigt sich an

Erstellt von Stephan Singer |

Ärmel hochkrempeln, Handschuhe anziehen und putzmunter loslegen: „Mit Anpacken“ heißt die Devise der Aktion „Saubere Stadt“, die am Samstag, 5. April, zwischen 14 und 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet stattfindet. Cool: In diesem Jahr ist es eine Jubiläumsauflage, weil sie zum 50. Mal stattfindet.

Dazu haben die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren der Verkehrs- und Verschönerungsvereine (VVV) – allen voran der Wermelskirchener sowie die aus Dabringhausen und Dhünn – einige Jubiläumsspecials auf die Beine gestellt.

Die Bürgerinnen und Bürger in Wermelskirchen bringen sich gerne für ihre Stadt ein. Deshalb sagt der Vorsitzende des federführenden VVV Wermelskirchen, Dankmar Stolz: „Uns erwartet eine außergewöhnlich große Beteiligung. Es haben sich bereits über 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet und es werden täglich mehr!“ Das Orga-Team der jährlichen Müllsammelaktion freut sich zudem wieder auf spontane Helferinnen und Helfer bei der wohl größten Müllsammelaktion, die Wermelskirchen je erlebt hat und die in Kooperation mit der Stadt durchgeführt wird.

Über zahlreiche Privatpersonen hinaus haben sich schon folgende Gruppen angemeldet: die BUND-Ortsgruppe, die Löschgruppe Eipringhausen, das Team Hünger, die Royal Rangers (GZD), der Seniorenbeirat, die Kulturinitiative, die CDU, das Jugend-Rotkreuz, das Kinder- und Jugendparlament sowie die Katholische Grundschule St. Michael, die Verbund-, die Wald- und die Schwanenschule, das Gymnasium und die Gemeinschaftsgrundschule Tente / Hünger.

„Wir freuen uns mächtig auf dieses Event und sind überzeugt, dass Wermelskirchen anschließend um einige Container sauberer sein wird. Besonders freut mich, dass so viele Jugendgruppen sowie Schülerinnen und Schüler teilnehmen werden“, sagt Dankmar Stolz.

Im Innenstadt-Bereich starten die emsigen Müllsammlerinnen und Müllsammler erstmals nicht wie bisher an der Feuerwache, sondern am Bürgerzentrum an der Telegrafenstraße. Dort gibt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 14 und 18 Uhr kostenlos Pommes und Currywurst sowie Kaffeegetränke. Das Catering übernimmt das Juca (Jugendcafé). Die Sanitäranlagen im Bürgerzentrum sind in dieser Zeit nutzbar.

Den einzelnen Startstationen im Stadtgebiet wird Bürgermeisterin Marion Holthaus einen Besuch abstatten und zum Jubiläum gratulieren. Sie freut sich über das jährliche „Saubere Stadt“-Engagement: „Diese Aktion setzt ein wichtiges und bedeutendes Zeichen. Es liegt bei uns allen, unsere schöne Stadt sauber zu halten.“ Es reiche nicht aus, nur mit dem Finger auf andere zu zeigen: „Wer seinen Müll ordnungsgemäß entsorgt, dem muss auch niemand hinterher räumen.“

Mit ins Boot geholt hat der VVV Wermelskirchen auch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV), der mit einem Info-Mobil am Bürgerzentrum vertreten sein wird.

Übrigens: Es gibt auch ein tolles Gewinnspiel! Um dabei zu sein, müssen sich die Teilnehmenden nur am Sammeltag, Samstag, 5. April, in die Listen an den Ausgabestellen am Bürgerzentrum, in Dhünn, Dabringhausen, Eipringhausen (je Feuerwehrgerätehaus) oder Hünger (Gemeindehaus) eintragen.

Dabei sein und Gewinnchance nutzen: Anlässlich des Jubiläums der „Saubere Stadt“-Aktion lobt der VVV mit Unterstützung des „Krämerladens“ ein Gewinnspiel für alle Teilnehmenden aus. „Wir haben uns Gedanken über thematisch passende Gewinne gemacht und was könnte besser passen als Gutscheine unter dem Motto ‚Unverpackt‘“, beschreibt Dankmar Stolz.

Unter den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen zieht der VVV vier Gewinnerinnen und Gewinner, die je einen Einkaufsgutschein über 25 Euro erhalten. Unter den Erwachsenen lost der VVV zwei Glückliche aus, die sich jeweils über einen 50 Euro-Gutschein freuen dürfen.

Zur Teilnahme ist es natürlich erforderlich, sich am Sammeltag (Samstag, 5. April) in die Listen an den Ausgabestellen am Bürgerzentrum, in Dhünn, Dabringhausen, Eipringhausen (je Feuerwehrgerätehaus) oder Hünger (Gemeindehaus) einzutragen.

Anmeldung und weitere Info unter www.vvv-wermelskirchen.de

Zurück
Die Müllsammelaktion "Saubere Stadt" erlebt am kommenden Samstag ihre 50. Auflage. Foto: VVV Wermelskirchen

Nach oben