Klasse Aktion von den Auszubildenden der Stadtverwaltung und ihrem Ausbildungskoordinationsteam: Beim „Social Day 2025“ waren 20 Azubis mit dabei, um das Freibad Dabringhausen aus dem Winterschlaf zu wecken und fit für die Sommersaison zu machen!
Mit aufgekrempelten Ärmeln, Rechen, Besen und Hochdruckreinigern machten sich Azubis der Stadtverwaltung mit anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern tatkräftig ans Werk, um den Förderverein und den Schwimmverein als Betreiber des Waldbades an der Linnefe zu unterstützen. Zu tun gab’s schließlich genug: Nicht nur das Außengelände musste aufgehübscht, sondern auch das Schwimmbecken gesäubert werden. Auch die über die Wintermonate eingemotteten Sitzbänke und anderes Mobiliar mussten wieder an die frische Luft.
Toll: Mittags sorgten die Azubis auch noch für leckere Verpflegung der freiwilligen Helferinnen und Helfer: Es gab belegte Brötchen, Salate und Hot Dogs. Damit ist die Arbeit aber noch nicht beendet: Zum Ende der Saison hilft ein weiteres Team der Stadtverwaltung-Azubis bei den Aufräumarbeiten, um das Freibad für den nächsten Winter zu wappnen.
Der Vorsitzende des Freibad-Fördervereins, Sebastian vom Feld, lobte den Einsatz der hochmotivierten Azubis und auch die Stadtverwaltung sagt DANKE für diesen tollen Einsatz. Bereits zum fünften Mal nahmen die Azubis der Stadt am „Social Day“ teil, um sich an ihrem freien Tag für das Gemeinwohl der Gesellschaft und der Stadt zu engagieren.
Wer auch noch mithelfen möchte, das Freibad Dabringhausen saisonfit zu machen, hat dazu bei weiteren Vorbereitungsaktionen jeweils samstags am 12. und 26. April, 10., 17., und 24. Mai sowie am 14. Juni die Gelegenheit.
Übrigens: Zum Start am 1. August hat die Stadt Wermelskirchen eine Ausbildungsstelle zur/m Verwaltungsfachangestellten frei. Alle notwendigen Infos dazu findet hier: https://stadtverwaltung-wermelskirchen.stellen.center/
zurück