Neue Kinder der Gesamtschule im Rathaus begrüßt

Erstellt von Stephan Singer |

Großer Bahnhof im Bürgerzentrum: Erstmals feierten rund 130 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrerinnen und Lehrern sowie Hausherrin und Bürgermeisterin Marion Holthaus die Einschulung in die Gesamtschule in den zum Rathaus gehörenden Sälen. Neben ihrem ersten Schultag an einer neuen Schule erlebten die Kinder mit allen Beteiligten dabei viele weitere Premieren, die mit Begeisterung, Freude und Elan den Weg in eine tolle Schulzeit ebnen.

Die Bürgermeisterin freute sich, zum ersten Mal eine Einschulungszeremonie im Bürgerzentrum begrüßen zu können und verwies gleich auf eine weitere „Einschulung“. Denn mit dem Beginn des neuen Schuljahrs ist auch Moritz Lohmann seinen Dienst als neuer Leiter der Gesamtschule angetreten. „Macht ihm das Leben möglichst leicht“, rief Marion Holthaus der Schar von neuen Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler mit einem Lachen zu.

Gemeinsam mit Stellvertreterin Joanna Licht und der für die fünften bis siebten Klassen zuständigen Abteilungsleiterin, Christina Bakker, begrüßte Moritz Lohmann „seine“ neuen Schützlinge und hatte dazu noch eine Premiere im Gepäck: den eigens komponierten Einschulsong, in dem es heißt: „Ihr seid jetzt ein starkes Team hier, mit Mut, mit Lachen und großem Wir.“

„Wir sind eine Schule für alle Wermelskirchener Kinder“, betonte denn auch der neue Schulleiter und versprach, dass die Postkarte mit der Botschaft „Könnte gut werden“, die er zum Dienstantritt bekommen hat, an seiner Bürotür einen Platz finden wird. Der Spruch zeuge von Zuversicht, Optimismus und Tatendrang und passe deshalb zu einem ersten Schultag. „Könnte gut werden“ stehe dafür, dass alle mitwirken, gemeinsam lernen und gemeinschaftlich die Gesamtschule leben: „Einen großen Dank für das Vertrauen - für die Entscheidung, die Gesamtschule zu besuchen.“

Aufgeteilt in ihre fünf neuen Klassen ging es für die Jungen und Mädchen schließlich vom Bürgerzentrum durch die Stadt zur Gesamtschule – gut sichtbar und nicht ohne Stolz angeführt von einer Fahne mit der jeweiligen Klassenbezeichnung von „5a“ bis „5e“.

Wir wünschen allen „i-Dötzchen“ eine tolle Schulzeit und allen Schülerinnen und Schülern in Wermelskirchen im neuen Schuljahr viel Erfolg und Freude.

Zurück
Bürgermeisterin begrüßt die Gäste
Bürgermeisterin Marion Holthaus begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie die Familie im Rathaus. Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer
Moritz Lohmann im Gespräch
Der neue Gesamtschulleiter Moritz Lohmann sprach mit seinen neuen Schützlingen auf Augenhöhe und stellte dabei auch gleich die ersten Fragen. Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer
Lehrer führen Theaterstück auf
In einem kurzen Theaterstück nahmen Lehrerinnen und Lehrer der neuen Gesamtschulkinder den Schulalltag mit Humor unter die Lupe: "Hier ist jeder Tag ein Abenteuer". Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer
Dekoration im Bürgerzentrum
Für die Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler war das Bürgerzentrum farbenfroh dekoriert. Foto: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer