Egal, ob Mieterin oder Mieter, ob Eigentümerin oder Eigentümer: Der nachhaltige und sparsame Umgang mit Energie ist genauso für den eigenen Geldbeutel wie für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wichtig. Das „Gewusst wie“ gibt es bei den kostenfreien und unabhängigen Energieberatungen im Rathaus.
Die Beratungen bietet der Rheinisch-Bergische Kreis monatlich in den kreisangehörigen Kommunen an. Für die verbleibenden Termine in 2025 in Wermelskirchen am 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember sind noch Plätze frei.
Die Termine finden jeweils donnerstags in Raum E.19 im Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29-33, statt. Der Wunschtermin kann reserviert unter: https://rbk3.rbkdv.de/rbkEnergieberatung/
Außerdem können Interessierte bei der Reservierung bereits angeben, welches Thema ihnen besonders wichtig ist.
Durch eine Energieberatung können Interessierte herausfinden, wie sie durch Sanierungen oder auch verändertes Verhalten den Energieverbrauch reduzieren können. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet diese kostenfreie Initialberatung mit zertifizierten Energie-Effizienz-Experten in Wermelskirchen an, um Bürgerinnen und Bürger herstellerunabhängig, neutral und unverbindlich zu beraten.
Die Beratungsschwerpunkte sind:
- Energetische Bewertung von Gebäuden für Einzel-Sanierungsmaßnahmen und Effizienzhaus-Sanierungskonzepte
- Heizungserneuerung (ohne anschließende Heizungsauslegung und Ermittlung der Heizungs-Parameter wie Heizlastberechnungen)
- Solarthermie und Photovoltaik (ohne anschließende Auslegung der Anlage)
- Lüftungskonzepte (ohne anschließende Auslegung der Wohnraumlüftungsanlage)
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter: https://www.rbk-direkt.de/beratungsangebote
zurück