Passend zum guten Wetter, das in der kommenden Woche auf uns zukommt, laufen sie wieder: Die beiden Trinkwasserbrunnen am Rathaus und auf dem Dorfplatz in Dhünn sind nach der Winterpause und einer erforderlichen Wasserbeprobung wieder aktiv.
Laut einem Gesetzesentwurf sollen künftig Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten dafür sorgen, dass die Bereitstellung von Trinkwasser für die Bürgerinnen und Bürger zu einer der Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge gehören soll. Bereits im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung Wermelskirchen deshalb die beiden Trinkbrunnen eingeweiht. Zwei weitere sind im Hüpptal sowie in Dabringhausen geplant.
Als wichtigen Baustein des kommunalen Hitzeaktionsplans möchte die Stadt Wermelskirchen allen Bürgerinnen und Bürgern den öffentlichen Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser gewähren. Denn: In heißen Sommermonaten ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Da die Sommer zunehmend heißer werden, ist ein frei zugänglicher Trinkwasserspender ein wichtiger Beitrag dazu, die Menschen vor den gesundheitlichen Auswirkungen von großer Hitze zu schützen.
Tipp: Wer stets eine kleine Trinkflasche parat hat, kann diese ganz leicht an den Trinkwasserbrunnen auffüllen.
zurück