Wichtige Hinweise zur Stichwahl am 28. September 2025

Erstellt von Kathrin Kellermann |

Diesmal gibt es nur einen rosafarbenen Stimmzettel, wenn beim zweiten Wahlsonntag am 28. September, die 28.360 wahlberechtigten Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener ihr Kreuz bei der Stichwahl setzen. 
Es geht um die Wahl des neuen Landrats, die am Sonntag, 28. September, mit der Stichwahl zwischen Arne von Boetticher (CDU) und Robert Gordon Winkels (SPD) in die Verlängerung geht. 

Wichtig für Bürgerinnen und Bürger in Wermelskirchen, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten: Die Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener, die für die Hauptwahl am 14. September bereits Briefwahlunterlagen beantragt hatten, bekommen die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl automatisch zugestellt, wenn sie diese bei der Hauptwahl für die Stichwahl bereits mit beantragt haben. Wer sich nicht mehr sicher ist, ob die Stichwahl-Briefwahlunterlagen mitbeantragt wurden, kann sicherheitshalber im Wahlbüro unter Telefon 02196 / 710-344 nachfragen. 

Wer jetzt noch für die Stichwahl die Briefwahlunterlagen beantragen möchte, findet einen Link zur Beantragung auf der Startseite der Website der Stadt unter www.wermelskirchen.de oder schickt eine E-Mail an wahlen@wermelskirchen.de,  um die Unterlagen zu beantragen. 

Die Briefwahlunterlagen werden vom Wahlbüroteam der Stadt Wermelskirchen verschickt, sobald die neuen Stimmzettel für die Stichwahl eingetroffen sind. Das Wahlbüroteam bittet darum, die Unterlagen schnellstmöglich an die Stadt zurückzuschicken, damit die Unterlagen in dem kurzen Zeitraum rechtzeitig ankommen. Persönlich können die Unterlagen auch am Rathaus abgegeben werden. Ein entsprechend gekennzeichneter Briefkasten befindet sich links neben dem Haupteingang ins Rathaus. 

Auch das Direktwahlbüro öffnet umgehend wieder die Türen im Rathaus während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros, sobald die Stimmzettel vorliegen. Dazu gibt es noch eine gesonderte Information der Stadt Wermelskirchen. 

Die bekannten 24 Wahllokale in der Stadt sind am Sonntag, 28. September, von 8 bis 18 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. 

Wichtig: Eine Ausnahme gilt für das Wahllokal in der Stadtbücherei: Wegen erneuter Bauarbeiten werden die Wählerinnen und Wähler aus diesem Wahlbezirk ins gegenüberliegende Berufskolleg umgeleitet. 

Für Fragen steht das Wahlbüroteam per Mail an wahlen@wermelskirchen.de oder telefonisch unter den Rufnummern 02196 / 710-344 oder 710-106 zur Verfügung.

Die bisherigen Ergebnisse der Kommunalwahlen gibt es hier. 

 

 

Zurück
Das Wahlbüroteam der Stadt Wermelskirchen sagt Danke für die tolle Unterstützung bei der Hauptwahl am vergangenen Sonntag und wünscht sich viel Unterstützung bei der Stichwahl am Sonntag, 28. September: Claudia Leßenich-Sgarra, Gülten Sarikaya, Claudia Hennen-Mentenich und Sara Felten (von links) Foto: Stadt Wermelskirchen / Kathrin Kellermann