Seniorenbeirat

Leitmotive und Aufgaben

  • Interessenvertretung gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt sowie in der Öffentlichkeit
  • Interessenvertretung für die Angelegenheiten/Belange aller Seniorinnen und Senioren
  • Einflussnahme auf gesellschaftspolitische und kulturelle Belange
  • Abbau von Benachteiligungen im Alter (Altersdiskriminierung)
  • Beteiligungsmöglichkeiten bei Stadtentwicklung und Verkehr wahrnehmen und verstärken
  • Verkehrssicherung und Angebote im Personennahverkehr verbessern
  • Standortverbesserungen im Bereich der alltäglichen Versorgung und der Dienstleistungen.
  • Freizeit-, Sport- und Weiterbildungsangebote ausbauen
  • "Alt" und "Jung" einander näher bringen durch Interessenaustausch und sich öffnen für die Probleme des Andern.
  • Die Unterstützung in der Umsetzung dieser Leitmotive und der Wahrnehmung der Aufgaben in der Seniorenarbeit erfolgt in erster Linie und in tatkräftiger Form durch den Sozialausschuss und das Amt für Soziales und Inklusion der Stadt.

Link:  Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen

Ansprechpartner:

Werner Allendorf (Vorsitzender)

Christiane Beyer (Geschäftsführung)