zurück
Herrenlose Tiere im Wermelskirchener Stadtgebiet werden vom Tierheim Wermelskirchen aufgenommen.
Hunde:
Haben Sie einen Hund gefunden und festgesetzt, setzen Sie sich bitte mit dem Tierheim Wermelskirchen unter der Telefonnummer 02196/5672 in Verbindung. Sie erreichen die Mitarbeitenden täglich in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Bitte bringen Sie das Fundtier zum Tierheim, Aschenberg 1, 42929 Wermelskirchen. Nur in Ausnahmefällen kann eine Abholung stattfinden.
Außerhalb der oben angegebenen Zeiten rufen Sie bitte die Leitstelle der Feuerwehr Wermelskirchen unter der Telefonnummer 112 an.
Haben Sie einen herrenlosen Hund gesichtet, den Sie nicht festsetzen können, so melden Sie dies bitte dem Tierheim Wermelskirchen (Telefon 02196/5672). Dieses kann dann die Sichtungsmeldung an den Besitzer weiterleiten, sofern sich dieser ebenfalls beim Tierheim meldet.
Katzen:
Sollte Ihnen eine hilfebedürftige Katze auffallen, z.B. durch ihr ungepflegtes Aussehen und ihr leidendes Verhalten, so sprechen Sie sich bitte mit dem Tierheim Wermelskirchen unter der Telefonnummer 02196/5672 ab, wie verfahren werden kann.
Katzen, die alleine draußen unterwegs sind, sind nicht unbedingt herrenlos, sondern haben möglicherweise ein Zuhause und sind nur Freigänger.
Kleintiere und Vögel:
Haben Sie ein Kleintier (z.B. Kaninchen) oder einen Vogel (Wellensittich, Kanarienvogel etc.) gefunden und eingefangen, so sprechen Sie sich ebenfalls mit dem Tierheim Wermelskirchen (Telefon 02196/5672) ab, wie zu verfahren ist. Beachten Sie bitte, dass das Tierheim nicht rund um die Uhr, sondern lediglich von 11:00 bis 17:00 Uhr telefonisch zu erreichen ist. Ggfs. müssen Sie Ihre Anfrage auf den nächsten Tag verschieben und in der Zwischenzeit selbst für das gefundene Tier sorgen.
Exoten, Reptilien und Wildtiere:
Exoten, Reptilien und Wildtiere können und dürfen nicht vom Tierheim Wermelskirchen aufgenommen werden. Sprechen Sie in diesen Fällen das Bürgerbüro der Stadt Wermelskirchen unter der Rufnummer 02196/710-330 an. Sollten Sie ein verletztes oder krankes Tier finden, z.B. eine Taube, und helfen wollen, so können Sie ein solches Tier nur selbst zu einem Tierarzt Ihrer Wahl bringen.
Vermissen Sie Ihr Haustier? Dann können Sie sich ebenfalls direkt an das Tierheim Wermelskirchen wenden.
© 2025 Wermelskirchen
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.